Ehrendingen
Verbales und Nonverbales am gut besuchten Neujahrsapéro

Beim Apéro in Ehrendingen ging es unter anderem um Bilder ohne Worte. So umrahmte die Pantomime-Truppe Compagnie du Coléoptère den Anlass künstlerisch. Der neu gewählte Gemeindeammann Hans Hitz nahm das Thema der Bilder in seiner Ansprache auf.

Drucken
Apéro der Begegnungen. hcw

Apéro der Begegnungen. hcw

Kathi Hitz, Präsidentin der Kulturkommission, begrüsste die Anwesenden in der Mehrzweckhalle von Ehrendingen. Sie führte die Pantomime-Truppe Compagnie du Coléoptère ein, die den Apéro künstlerisch umrahmte. Es sei ein Auftritt ohne Worte. Die Bevölkerung solle offen sein auch für das Nonverbale, riet Kathi Hitz. Yannick Longet und Maren Gamper kamen mit ihrer Pantomime gut an.

Hans Hitz, neu gewählter Gemeindeammann, griff das Motto der Pantomime auf: Bilder ohne Worte. «Welche Bilder fallen mir zu Ehrendingen ein?», warf er in die Runde. Baukräne hätten vergangenes Jahr das Ortsbild bestimmt. Das sei positiv, lasse es doch auf ein Wachstum der Gemeinde schliessen. Mitunter haben die Kräne laut Hitz so dicht beieinandergestanden, dass ihre Bewegungen wie eine Ballettaufführung wirkten.

«Mir fallen auch Bilder von Verkehrskreiseln und den Objekten darauf ein», so Hitz weiter. Dazu gehört auch eine Bergwerkslore, welche an die Bedeutung des Gipsabbaus für die Gemeinde erinnere. «2014 werden die Baukräne das Ehrendinger Ortsbild nicht mehr dominieren, die Bautätigkeit wird abnehmen», prognostizierte Hitz, der den Anwesenden ein gutes Jahr 2014 wünschte. (HCW)