Kirchdorf
Verschiebung um ein Jahr: Die Sichlete soll 2021 stattfinden

Das aussergewöhnliche Dorffest, an dem auch schon eine Bundesrätin zu Gast war, ist auf August 2021 verschoben worden.

Pirmin Kramer
Drucken
Prominenter Gast

Prominenter Gast

Badener Tagblatt

Verschoben, aber nicht abgesagt: Die Sichlete in Kirchdorf wird nicht diesen Sommer, dafür von 27. bis 29. August 2021 stattfinden. «Die Menschen sind erleichtert, dass wir das Fest nicht abgesagt haben, sondern durchführen wollen, wenn auch mit einem Jahr Verspätung», sagt Christoph Marthaler, Kommunikationschef des Fests.

Das Organisationskomitee hatte sich zu diesem Schritt entschieden, noch bevor der Bundesrat Grossveranstaltungen von mehr als 1000 Menschen verbot. Auch eine Redimensionierung des Platzangebotes komme für die Verantwortlichen des Organisationskomitees nicht in Frage. Und was, wenn das Coronavirus auch 2021 kein Fest zulassen wird? «Das wäre sehr bedauerlich, finanziell aber für uns zu verkraften», sagt Marthaler.

Über 70 Schulkinder werden die Sichlete mit einem Alpabzug eröffnen
18 Bilder
Töggele im Schatten
Kreativ geschmückte Flip Flops waren ein Renner
Indischer Tanz-Nachwuchs im Element
Konzentration über Kimme und Korn
Sichlete 2015
Gehört fest zur Sichlete - Die Hopfehöhli
Hühnerhof-Hobby-Wirtin Margrit Hitz im Gespräch mit Gästen
Gemeinderat Linus Egger bewundert den alten Studenbock
Ein Schwätzchen beim Lisme - Elisabeth Schmid und Rajan Nainar
Die Vorbereitungen im Spätzlinäscht laufen auf Hochtouren
Ein Aargauer Pflug von anno dazumal
Chäs und Trockenwurscht aus dem Diemtigtal zum Probieren
Die Partnergemeinden Diemtigtal BE und St
Der Kirchturm dient während dem Fest als Aussichtspunkt
Am Wochenende wird die Dorfstrasse in Kirchdorf zur Festmeile
Bereits nachmittags war in den Beizen bisweilen kaum noch ein Platz frei
Älplermakaronen in der Tromsberger Alphütte - weisch wie fein

Über 70 Schulkinder werden die Sichlete mit einem Alpabzug eröffnen

Rosmarie Mehlin

Erstmals 1979 durchgeführt
Ursprünglich handelt es sich bei der Sichlete um ein Erntedankfest: In früheren Jahrhunderten, als die Erntearbeiten viel mehr Personal erforderten als heute, wurde zum Abschluss ein Festessen veranstaltet, oft verbunden mit Musik, Tanz und Gesellschaftsspielen. Seit 1979 wird die Sichlete wieder gefeiert. «Die gute Mischung von traditionellen und zeitgemässen Elementen hat sich bis heute als richtige Mixtur erwiesen», heisst es auf der Website des Fests.