Der Blitz-Rücktritt von Marcel Lang nach nur drei Wochen als Gemeindepräsident brachte in der 12'000-Einwohner-Gemeinde eine Reorganisation in Gang. Nun ist klar, wer den Präsidenten künftig entlastet: Am 1. Februar 2022 tritt Michael Grauwiler seine neue Stelle an.
Bis vor kurzem war der Spreitenbacher Gemeindepräsident zugleich auch der Verwaltungsleiter. Um ihn zu entlasten, wurde an der Gemeindeversammlung im Dezember 2020 der Schaffung einer zusätzlichen Stelle eines Verwaltungsleiters zugestimmt.
Dieser übernimmt künftig die operative Führung während sich das Oberhaupt der Gemeinde, aktuell der am Sonntag im Amt bestätigte Markus Mötteli (Die Mitte), auf die strategischen Aufgaben konzentrieren kann - und Spreitenbach nach aussen repräsentiert. Das Vollzeit-Pensum wurde aus diesem Grund auf 80 Prozent gekürzt.
In den vergangenen Monaten lief nun ein mehrstufiges Selektionsverfahren, um die neu geschaffene Stelle zu besetzen. Das ist gelungen: Der Zürcher Michael Grauwiler wurde per 1. Februar 2022 als neuer Verwaltungsleiter gewählt.
Er verfüge über langjährige Erfahrung als Verwaltungsleiter und in weiteren Schlüsselpositionen – unter anderem als Gemeindeschreiber und Leiter Finanzen. Aktuell arbeitet er in Meisterschwanden als Gemeindeschreiber. «Mit Michael Grauwiler wurde eine engagierte Persönlichkeit mit den erforderlichen Erfahrungen und Kompetenzen gefunden», schreibt der Gemeinderat in einer Mitteilung.
Bei der Auswahl hat die Gemeinde auf die Dienste einer Beraterfirma gezählt. Zur Stellenausschreibung seien viele Bewerbungen eingegangen, so die Gemeinde. (az)