Startseite
Aargau
Baden
Das neue Jahr ist da, nicht allen geht es deshalb aber besser. Viele Bedürftige haben dieser Tage Mühe, irgendwo ein warmes Plätzchen zu finden. Abhilfe schafft ein Verein in Baden.
«Braucht noch jemand eine Maske?», fragt Bruder Markus zwei Männer, die dankend annehmen. Markus gehört dem Evangelischen Verein Sola Gratia an. Der Verein tut aktuell Gutes – und es gibt nicht nur Masken. Dies zeigt ein Beitrag des Regionalfernsehsenders Tele M1: Beim «Spatzennest» in Baden finden diejenigen Leute, die aktuell in Not sind, ein wärmendes Feuer. Zudem werden sie mit Wurst, Brot und einem Getränk versorgt.
Bruder Markus erklärt, warum der Verein die Aktion durchführt. Er sagt: «Baden hat jetzt die grosse Feuerschale nicht mehr bewilligt. Weiter wurde auch das Christenhäuschen, wo sich die Leute aufwärmen konnte geschlossen.» Und auch sonst ist wegen Corona aktuell fast alles zu. Aber, ergänzt Bruder Markus:
Die Leute, die vorher Not gehabt haben, haben immer noch Not und diejenigen, die Hunger hatten, haben immer noch Hunger.
Deshalb sei die Aktion entstanden. Und sie kommt gut an: «Eine super Aktion», sagt einer der Besucher, ein anderer sagt: «Wir sind sehr froh – merci vielmal.» Nebst etwas Warmem im Bauch schätzen die Bedürftigen – für Sie und einsame Menschen ist sie gedacht – vor allem die guten Gespräche und die Menschlichkeit. Die erfreuliche Stimmung kann nicht einmal durch den Regen getrübt werden. Ein glücklicher Besucher wünscht zum Schluss – mit Wurst grüssend «en Guete».
Die Aktion dauert noch bis am 3. Januar.