Eurovision Song Contest
Vier Musiker aus der Region Baden wollen für die Schweiz nach Baku

Wer soll für die Schweiz den Eurovision-Song-Contest gewinnen? Drei Künster aus der Region Baden haben die Antwort. Sie wollen die Schweiz am Eurovision Song Contest 2012 in Aserbaidschan vertreten.

Pirmin Kramer
Drucken
 Cathryn Lehmann singt «The Beginning». ZVG
3 Bilder
 Natalia Wohler macht Elektro-Pop. ZVG
Das sind die Hoffnungen für den Eurovision Song Contest

Cathryn Lehmann singt «The Beginning». ZVG

Wer reist für die Schweiz an den Eurovision Song Contest 2012 in Aserbaidschan? Die Entscheidung wird in einer Liveshow fallen, an der zahlreiche Künstler teilnehmen möchten - auch Musiker aus der Region Baden.

«Als Kind durfte ich immer den Eurovision Song Contest gucken. Seither träume ich davon, selber einmal am Wettbewerb teilzunehmen», sagt Cathryn Lehmann aus Ennetbaden. Jetzt bewirbt sie sich mit dem melancholischen Gitarrenpop-Song «The Beginning» für die Liveshow.

Der Eurovision Song Contest habe im letzten Jahr dank dem Auftritt von Anna Rossinelli wieder an Glanz gewonnen. «Es haben sich enorm viele Leute für den Contest beworben, und die Schweiz hat in den letzten Jahren nicht gut abgeschnitten. Aber ich habe nichts zu verlieren», sagt Lehmann. Sie arbeitet seit 10 Jahren vollberuflich als Musikerin. «Ich fühle mich als Musikerin hier extrem wohl. Die Region Baden hat eine unglaublich gute Musikszene, das ist schon erstaunlich.»

Würenloser Duo macht Dance-Pop

Um einen Platz unter den besten 14 kämpft auch das Duo Aleema - das sind Maurizio «Mauri» Pozzi und seine Frau Alexandra aus Würenlos. Ihr Song «Mr. Millionaire» komme im feschen Dance-Pop Style daher, wie sie sagen, und er ist gespickt mit musikalischen Elementen aus den 80ies. Das Lied erinnert aber auch an den Euro-Dance der 90er-Jahre. «Im Song geht es eigentlich um eine Art Aschenputtel-Story mit einem Schuss Pretty Woman: Eine junge Frau muss Tag und Nacht hart arbeiten, um über die Runden zu kommen», erzählt Songwriter Mauri. «In ihren Pausen und zu Hause in ihrer kleinen 1-Zimmer-Wohnung schwelgt sie von ihrem Traumprinzen - dem «‹Mr. Millionaire›.»

Mauri ist Berufsmusiker und verdient seine Brötchen unter anderem als Songwriter für DJ Antoine, Remady, QL oder Michael von der Heide. «Uns war es wichtig, dass der Song trotz grossem Fun-Faktor eine gewisse Substanz hat», so die Leadsängerin Alex. Gemäss dem Jugend-TV-Sender Joiz zählt Aleema zu den Favoriten, die es in die finale SF-Show schaffen könnten - das Voting läuft bis Sonntag auf der Website des Schweizer Fernsehens. Einen Erfolg konnte das Dance-Pop-Duo bereits feiern: Universal Music Schweiz hat «Mr. Millionaire» auf iTunes veröffentlicht. «Song und Videoclip machen einfach Spass und Laune, animieren zum Tanzen und versprühen mir nix, dir nix positive Energie», so Mauri.

Bachelor erlangt

Mit einem Elektro-Pop-Song bewirbt sich Natalia Wohler aus Baden. Sie performt zusammen mit Minus 8 den Song «Bump Into You», der von einer unvergesslichen Party-Nacht handelt. «Häufig werden am Contest Balladen gesungen. Wir wagen jetzt etwas Neues und präsentieren darum einen Elektro-Pop-Song.» Wohler hat in London, wo sie ebenfalls wohnt, diesen Monat einen Bachelor in Music Performance erlangt.

Sie macht Musik, seit sie ein Kind ist, mit 18 hatte sie ihre erste Band. Der Höhepunkt ihrer Karriere: An der Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaft durfte sie dieses Jahr in Zürich die Schweizer Nationalhymne singen. Zudem trat sie im Hallenstadion vor Superstar David Guetta auf. «Die Konkurrenz ist gross, viele starke Songs sind im Rennen. Ich hoffe sehr, dass wir es zumindest in die nächste Runde schaffen», sagt Wohler. Sollte sie dieses Ziel erreichen, dann würde die unvergessliche Party-Nacht, von der sie singt, plötzlich Realität.