Baden
Villa Boveri wird zum Zentrum meisterlicher Gitarrenklänge

Die neue Konzertreihe «Badener Meisterkonzerte» bringt die Gitarre in den Fokus der Aufmerksamkeit und möchte Baden als Zentrum der Gitarrenmusik etablieren.

Vera Frey
Drucken
Der Argentinier Pablo Márquez spielte Gitarre in der Villa Boveri.

Der Argentinier Pablo Márquez spielte Gitarre in der Villa Boveri.

Dafür wird das Instrument im Gartensaal der Villa Boveri mal im Rezital, mal im kammermusikalischen Dialog und mit Werken von vorgestern bis heute präsentiert. Neben dem Instrument an sich stehen vor allem auch seine Meister im Vordergrund. Die Qualität der Musiker und der gespielten Werke ist wichtigstes Kriterium in der Auswahl der Auftretenden. Dabei soll sowohl Altmeistern, wie auch jungen Gitarristen auf dem Weg dazu eine Plattform geboten werden.

Hohe Ziele, die sich Andres Jordi und sein Verein «Forum Klassische Gitarre» gesteckt haben. «Die klassische Gitarre nimmt im Konzertleben nicht den Platz ein, der ihr unserer Meinung zustehen würde», so Jordi, selbst begeisterter Hobbygitarrist. Davon, dass die klassische Gitarre durchaus auch in Baden ein Publikum hat, zeugen drei ausverkaufte Konzerte in der ersten Saison, deren letztes Konzert diesen Samstag stattgefunden hat.

Melancholisch angehauchtes Stück

Der Argentinier Pablo Márquez stellte den gespannten Zuhörerinnen und Zuhörern den argentinischen «Zamba» von Gustavo «Cuchi» Leguizamón vor und stellte diesen melancholisch angehauchten Stücken Werke des barocken Meisters Johann Sebastian Bach gegenüber. Eine elektrisierende Kombination, deren Wiedergabe keine Wünsche offenliess.

Dass bereits im Vorverkauf restlos alle Karten verkauft wurden, ist ein Luxusproblem; schliesslich soll niemand weggeschickt werden. Trotzdem möchten die Veranstalter nicht auf einen anderen Raum ausweichen. «Die Gitarre ist ein sehr intimes Instrument. In einem grossen Konzertsaal verliert es vieles an seiner Ausstrahlung. Der Gartensaal ist deshalb für unsere Konzerte ideal». Auch die Nähe der Künstler zum Publikum ist so gegeben.

An den organisatorischen Herausforderungen werden die Veranstalter bei der Weiterführung der Konzertreihe «Badener Meisterkonzerte» wachsen.