«Ondenufe oder obenabe?» Diese Frage stand am Jassabend im Zentrum, denn im «Merkker» wurde Stammtischstimmung verbreitet. Acht Paare fanden sich zusammen, um im Kulturlokal gegeneinander anzutreten.
«Das Ziel ist es, einen Ort der Begegnung für Jung und Alt zu schaffen», sagt der 26 jährige Jonas Oster, Vereinsmitglied von «Inox». Der Vereinsname könnte den Badenern bekannt vorkommen, denn er wurde von einem ehemaligen Club der Bäderstadt geerbt.
«Inox» führt in dieser Wintersaison zum vierten Mal jeden Mittwochabend eine Veranstaltung im «Merkker» durch – jede zweite Woche ein Konzert und dazwischen je einmal eine Jamsession und ein Jassabend.
Generationen verbinden
«Wir wollten keinen normalen Barabend organisieren», sagt Oster. Deshalb sei man auf die Idee gekommen, einen Jassabend durchzuführen. «Jassen ist grundsätzlich eher etwas für die ältere Generation, aber es gibt auch viele Junge, die sehr gerne Jassen.» Das Spiel eigne sich daher sehr gut, um ältere Leute in das sonst eher von Jüngeren besuchten «Merkker» zu locken.
Beim ersten Jassturnier hat die Zusammenführung von Jung und Alt allerdings noch nicht so gut geklappt. Rund dreissig eher junge Menschen nahmen am Jassturnier teil. Die einen jassten, die anderen genossen die gute Stimmung bei einem kühlen Bier. «Leider ist das Publikum heute eher jung, aber es war die erste Veranstaltung der Saison und ich hoffe, es werden in Zukunft auch ein paar Leute aus älteren Generationen den Weg zu uns finden», sagt Oster über das erste Inox Jassturnier der Saison.
Den Link zur Homepage des Vereins «Inox» finden sie hier