Animationsfilm-Festival
Wann ist ein Bild wahr?: Fantoche 2011 sprengt Rekorde

Vom 6. - 11. September lädt Fantoche zum neunten Mal alle Trickfilmbegeisterten nach Baden ein und fühlt während sechs Festivaltagen den aktuellsten Tendenzen im Bereich der Animation den Puls.

Drucken
Das Festival für Animationsfilm beginnt am 6. September. (wal)

Das Festival für Animationsfilm beginnt am 6. September. (wal)

992 Wettbewerbsfilme aus 59 Ländern wurden eingereicht. Das sind 166 Filme mehr als im letzten Jahr und wieder einmal ein Rekord für das internationale Festival für Animationsfilm in Baden.

Wann ist ein Bild wahr?

In einem breit angelegten Themenschwerpunkt klinkt sich Fantoche in die Diskussion um den Objektivitätsgehalt von dokumentarischen Bildern ein. Wann ist ein Bild wahr? Wie lässt sich Wirklichkeit abbilden? Und wann wird ein Abbild als echt empfunden? Im Zeitalter von Bildbearbeitung und -manipulation, in dem der bedingungslose Glaube an den Wahrheitsgehalt des fotografischen Bildes nicht mehr sakrosankt ist, bringt Fantoche den Animationsfilm ins Spiel.

Peter Sterk, Badener Kinobesitzer
6 Bilder
Arlette Richner, Figura-Festival
Hans Ulrich Glarner, Aargauer Kulturchef
Barbara Riecke, Leiterin Kurtheater
Sepp Schmid, Badener Ehrenbürger
Rita Brühlmann, Stadtcasino Baden

Peter Sterk, Badener Kinobesitzer

Fantoche 2011 wartet mit weiteren Veranstaltungsprogrammen für das breite Publikum wie auch für Fachpersonen auf. Animationsfilmemacher werden vor Ort sein und Blicke hinter die Kulissen erlauben oder neue Projekte vorstellen. (dno)