Baden
Warum der Herbst vielen Menschen mehr Arbeit beschert

Der Herbst färbt nicht nur die Blätter rot und gelb, er führt zu saisonalen Gelüsten in der Bäckerei und mehr Arbeit draussen. Dieser Artikel wurde von Oberstufenschülern im Rahmen des Medien-Workshops erstellt.

Von Elisa, Eva, Jérémie
Drucken
So haben die Nachwuchsjournalisten im Medien-Workshop den Herbst gesehen.
14 Bilder
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden
Herbstimpressionen aus Baden

So haben die Nachwuchsjournalisten im Medien-Workshop den Herbst gesehen.

Eva Wiggli

Als wir auf der Suche nach herbstlichen Motiven die Haselstrasse entlang spazierten, wurden wir auf das liebevoll gestaltete Schaufenster der Bäckerei Arnet aufmerksam – für uns ein Grund, die Bäckerei zu betreten.

Nachwuchsjournalisten

Im Rahmen der Jugendsession Megafon in Baden fand auch ein Medien-Workshop statt. Neben der Berichterstattung des Jugendparlaments hatten die Oberstufenschüler die Gelegenheit, eine Zeitungsseite zum Thema Herbst zu gestalten.

Sie verriet uns, dass sich nebst den üblichen Gipfeli und Broten auch saisonale Backwaren im Sortiment befinden. Sehr beliebt bei den Kunden seien unter anderem die Bündner Nusstorte, das Magenbrot und der Züspahupf, ein Gebäck aus Zimt und Äpfeln, welches an einen kleinen Panettone erinnert.

«Im Herbst wächst das Sortiment und dadurch auch die Arbeit», erklärt die Verkäuferin. Überhaupt seien der Herbst und der Winter die anstrengendsten Jahreszeiten in der Bäckerei. Sie selber arbeitet jedoch ausschliesslich im Verkauf und steht nicht selber in der Backstube.

Auch in anderen Jahreszeiten gibt es Produkte, die bei der Kundschaft besonders gefragt sind: Im Sommer wächst die Lust auf fruchtige Desserts wie Erdbeertorten, im Winter muss mehr Brot gebacken werden, das die Leute für ihr Fondue kaufen.

Was gefällt den Passanten am Herbst?

Kocdag Sino (58), Baden «Dieses Jahr finde ich das Herbstwetter angenehm, weil die Sonne so schön scheint und die Luft einen erfrischt.»
4 Bilder
Selina Werling (20, Birmenstorf «Ich finde die Natur mit ihrem bunten Aussehen wunderschön. Vor allem die Veränderung des Wetters und dass man sich im Herbst mit heissen Getränken wie beispielsweise Kaffee und Tee aufwärmen kann.»
Herr Zurflüh (66), Schinznach-Bad «Mir gefällt die Abendsonne, wenn sie durch die Wälder und ihre farbigen Blätter scheint. Es muntert mich jeden Tag auf. Wunderschön finde ich auch die Herbstatmosphäre mit ihrem Ambiente, wozu auch der Nebel gehört.»
Dominik Schneider (20), Baden «Ich finde die Temperaturen im Herbst angenehmer als im Sommer, weil es keine Hitzewellen mehr gibt. Vor allem hat man schon Vorfreude auf den Winter und auf das Snowboarden.»

Kocdag Sino (58), Baden «Dieses Jahr finde ich das Herbstwetter angenehm, weil die Sonne so schön scheint und die Luft einen erfrischt.»

Marie

Wagenladungen voller Blätter

Beim alten Friedhof in Baden saust ein kleiner Hund mit hohem Tempo durch das Laub. Weiter hinten schaufeln zwei Männer die Blätter auf einen Wagen. Der jüngere der beiden, Dario Schoch, unterbrach seine Arbeit kurz für uns.

Dario ist ein Outdoor-Typ, der die Natur liebt und gerne draussen ist. «Schon als kleines Kind habe ich meinem Vater viel im Garten geholfen. Ich mag es, körperlich zu arbeiten.» Jetzt im Herbst und Winter macht ihm die Kälte nichts aus. «Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung», sagt er.

Zusammen mit den anderen Mitarbeitern des Werkhofs hält Dario Schoch die Stadt Baden sauber. Im Herbst fällt dabei mehr Arbeit an als im Sommer, da alle Bäume ihre Blätter verlieren. Im Winter sorgt Dario dafür, dass wir auf den Strassen nicht ausrutschen und sie schneefrei sind.

Ebenso verantwortlich ist er für das Pflanzen, Setzen und Fällen der Bäume. «Ich bin gelernter Gärtner», fügt er stolz hinzu. Für Dario Schoch gilt nur eins: «Je sauberer die Stadt, desto besser!»

Was gefällt den Passanten am Herbst nicht?

Martin Wyss (43), Bettwil «Ich finde, dass der Herbst die schönste Jahreszeit ist. Die Umstellung von warm auf kalt gefällt mir nicht, denn wir hatten einen heissen Sommer und jetzt müssen wir in den Keller gehen, die Wintersachen hervornehmen und schauen, dass genug Öl in der Heizung ist.»

Martin Wyss (43), Bettwil «Ich finde, dass der Herbst die schönste Jahreszeit ist. Die Umstellung von warm auf kalt gefällt mir nicht, denn wir hatten einen heissen Sommer und jetzt müssen wir in den Keller gehen, die Wintersachen hervornehmen und schauen, dass genug Öl in der Heizung ist.»

Marie
Ivanka Krilcic (67), Baden «Für mich ist der Herbst eine tolle Jahreszeit. Aber was ich nicht gerne habe, ist, dass es schnell dunkel wird und neblig ist.»

Ivanka Krilcic (67), Baden «Für mich ist der Herbst eine tolle Jahreszeit. Aber was ich nicht gerne habe, ist, dass es schnell dunkel wird und neblig ist.»

Marie