Unfallserie
Weitere Motorradlenker verletzten sich bei Unfällen teilweise schwer

Das schöne Wetter hatte am Wochenende tausende Töfffahrer auf die Strassen gelockt. Nicht alle von ihnen kamen wieder heil zu Hause an. Die Kantonspolizei Aargau verzeichnete am Samstag und Sonntag zahlreiche Unfälle mit Motorrädern.

Drucken
Der Fahrer dieser Goldwing kam von der Strasse ab

Der Fahrer dieser Goldwing kam von der Strasse ab

Kapo AG

Gegen 17.45 Uhr am Sonntagabend erlitt eine 47-jährige Motorradlenkerin mitterschwere Verletzungen, als sie im Umfahrungstunnel Ennetbaden aus noch ungeklärten Umständen über die doppelte Sicherheitslinie auf die Gegenfahrbahn fuhr und dort frontal mit einem Auto kollidierte. Die Frau musste mit der Ambulanz ins Spital.

Verletzt wurde auch die Beifahrerin des am Unfall beteiligten Autos. Die 76-Jährige konnte aber vor Ort von der Sanität betreut werden. Beim Personenwagen und dem Motorrad entstand Totalschaden.

Kurz nach 19.30 Uhr stürzte zwischen Alikon und Abtwil ein 68-Jähriger Töfffahrer in einer Linkskurve und schlitterte über die Fahrbahn auf eine Wiese. Der Mann wurde ins Spital gebracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 4000 Franken. Der Grund für den Sturz ist laut einer Polizeimeldung unklar.

In Motorrad gedonnert

Zudem kollidierte im Laufe des Sonntagnachmittags in Wohlen ein Auto mit einem Motorrad, dessen Lenker wegen einer stehenden Fahrzeugkolonne abrupt abbremsen musste. Der Töfffahrer, der bei dem Unfall weggeschleudert wurde, zog sich eine Hirnerschütterung und Prellungen zu. Auch er musste ins Spital. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 10000 Franken.

Die erhöhte Zahl an Motorradunfällen dürfte dem sonnigen Wetter zuzuschreiben sein, das offensichtlich viele Töfffahrer auf die Strassen gelockt hatte, glaubt man bei der Kantonspolizei Aargau. Am Samstag und Sonntag kam es im Kanton Aargau zu drei weiteren Töffunfällen, welche die Polizei bereits zu einem früheren Zeitpunkt kommuniziert hatte. (bau)