Obersiggenthal
Weltkonzern Liebherr verstärkt seine Präsenz

Das Familienunternehmen Liebherr plant auf der Wiese an der Kreuzung General-Guisan-Strasse/Trottenstrasse den Bau eines neuen Verwaltungsgebäudes. Das könnte sich für die Region als positiv erweisen.

Samuel Weissman
Drucken

Es soll drei Stockwerke hoch sein und eine zweistöckige Tiefgarage mit 55 Parkplätzen bieten. «Vorerst wird das Unternehmen mit rund 20 bis 30 Mitarbeitern in der Verwaltung vertreten sein», sagt Denis Zosso, Mitglied der Geschäftsleitung Liebherr-International AG mit Hauptsitz in Bulle. Der Bau und die Umgebungsarbeiten kosten gemäss Baugesuch rund 8,5 Millionen Franken.

Laut Zosso soll die Dachorganisation in Bulle eine Niederlassung im Aargau erhalten. «Wir möchten damit mehr Dienstbereiche zusammenbringen.» Das Unternehmen sei massiv gewachsen. Der Hauptsitz bleibe aber in Bulle.

Liebherr für Vertrieb zuständig

Zurzeit steht in Nussbaumen die Liebherr Export AG, die für den Vertrieb zuständig ist. «Mit einer Niederlassung für die Verwaltung im Aargau sind wir näher bei unseren Werken im süddeutschen Raum», sagt Zosso. «Sobald das Projekt bewilligt ist, soll mit dem Bau begonnen werden. Voraussichtlich im Frühjahr.» Das Baugesuch liegt bis zum 24.Januar bei der Bauverwaltung in Obersiggenthal auf.

Mit der Gemeinde verbunden

«Es ist eine gute Entwicklung», sagt Gemeindeammann Max Läng aus Obersiggenthal. Die Gemeinde führt eine langjährige Beziehung mit der Firma Liebherr, die seit 1971 ihre Export AG in Nussbaumen hat. Diese wurde damals aus Wettingen nach Nussbaumen verlegt und bescherte der Gemeinde einen Steuersegen. «Der Neubau ist für uns ein Ausdruck der Verbundenheit mit der Gemeinde», sagt Läng.

Heute steht die Liebherr Export AG an der General-Guisan-Strasse. Früher befand sie sich am Kirchweg in Nussbaumen. Nun würden, laut Läng, die Büros am alten Standort Kirchweg wieder von Liebherr in Besitz genommen. Die Mietverträge mit den jetzigen Mietern wurden gekündigt. Der Hauptmieter, die KSL Ingenieurbüro AG, zieht an die Studacherstrasse in Kirchdorf.

Mit der Welt verbunden

Hans Liebherr gründete 1949 das heutige Familienunternehmen Liebherr mit dem ersten Stammwerk in Kirchdorf. Damals führte ein mobiler, leicht montierbarer Turmdrehkran zum Erfolg der Firma.

Inzwischen beschäftigt die Firmengruppe über 32000 Beschäftigte in über 100 Gesellschaften weltweit. Sie ist eine der grössten Baumaschinenhersteller und bietet auch andere Produkte und Dienstleistungen an. Seit dem Jahr 2008 gehört auch eine Liebherr-Hotel AG zum Unternehmen.

Liebherr-International AG ist die Dachgesellschaft mit Standort in Bulle. In der zweiten Generation wird das Unternehmen von den Geschwistern Isolde und Willi Liebherr geleitet. Nach der Finanzkrise befindet sich die Firma seit dem ersten Halbjahr 2010 wieder auf Wachstumskurs.