Baden
Wenn BHs auf die Bühne fliegen ...

Die Nachwuchsband Pedestrians tauft heute Abend im Merkker ihre erste Platte

Leonie Voelkin
Drucken
Die Pedestrians auf der Bühne am Sonafe der Kanti Wettingen im vergangenen August. ZVG/ Anina Riniker

Die Pedestrians auf der Bühne am Sonafe der Kanti Wettingen im vergangenen August. ZVG/ Anina Riniker

ZVG

Pedestrians, Fussgänger zu Deutsch, lautet der Name der Band sowie der Titel ihres ersten Albums. Die fünf Jungs aus der Region Baden haben acht Lieder aufgenommen, die sie heute Abend dem Publikum im Merkker-Kulturlokal vorstellen.

Mit ihrem Sound, basierend auf Reggae, haben sich die Pedestrians diesen Sommer einen Namen gemacht. Sänger Mike Bill, Gitarrist Davis Knecht, Bassist Loic Bawidamann, Saxofonist und Pianist Raphael Erhardt und der Schlagzeuger Sascha van den Berg gründeten die Band im Herbst 2013.

Die Newcomer kennen sich alle aus der Kanti. Im vergangenen Winter haben sie begonnen, ihre erste Platte zu planen. Durch ihren Sieg bei «BandX Aargau» hatten sie noch einen Studiotag zu Gute. Kulturdünger unterstütze die junge Band auch bei ihrem Vorhaben. Als Band harmonieren sie gut miteinander. «Wir planen bald ein Bandweekend, um einfach miteinander zu jammen», sagt Davis Knecht stellvertretend für alle Pedestrians.

So ähnlich entstanden die acht Songs, in denen verschiedenste Musikstile zu finden sind. Sie arbeiten mit vielen Wechseln. «Das kommt daher, dass jeder von uns seinen eigenen Stil mit in die Band brachte», sagt Gitarrist Davis Knecht. «Der Saxofonist beispielsweise brachte die Jazz-Elemente, während der Bassist eher im Bereich Indie etwas beigetragen hat». – den Reggae kann man aber überall raushören.

Wie diese Zusammenarbeit funktioniere? «Wir arbeiten sehr konstruktiv. Kompromisse muss man als Band eingehen. Oft wird demokratisch entschieden, welche Elemente wir in den Song aufnehmen», sagt er. Im Herbst haben sich die Pedestrians «freigenommen», um für die Plattentaufe zu schreiben.

Konkret heisst das, sie sind nicht mehr so oft aufgetreten. Im Sommer standen sie auf kleinen und grossen Bühnen. Speziell gut sei die Stimmung am Sommernachtsfest der Kantonsschule Wettingen gewesen. «Die Stimmung war einfach geil», sagt Davis Knecht, «natürlich hatten wir Heimvorteil, einige konnten sogar schon mitsingen».

Ein anderes Highlight für die Band war der Auftritt als Vorband von «Will and the People» aus England. «Die Band ist unser Vorbild, nebst den klassischen Reggae-Künstlern wie Bob Marley», sagt Davis Knecht. «Bald dürfen wir im KiFF in Aarau wieder mit Will and the People auftreten», so Knecht. «Mit der Bühnenerfahrung kommt das Selbstvertrauen». An ihren Konzerten könne es auch mal wilder zu- und hergehen: «Die ersten BHs landeten schon auf der Bühne.»