Heidi, Dürrenmatt, Orfeo oder Faust? Morgen Donnerstag beginnt der offizielle Vorverkauf für das Kurtheater Baden. Bereits sind einige Vorstellungen gut gebucht.
Sobald die Blätter wieder von den Bäumen fallen – oder der Nebel die Sicht auf Schloss Stein vernebelt – beginnt der Theaterherbst. Das Kurtheater Baden zeigt zur Saisoneröffnung am 20. Oktober die Komödie «Der Geldkomplex» des Residenztheaters München. «Es gibt nur noch wenige Tickets», sagt Lara Albanesi, kaufmännische Leiterin des Kurtheaters. Die Highlights der Saison sind von den Abonnenten bereits gut gebucht.
Morgen beginnt der offizielle Vorverkauf für die Theatervorstellungen. Neu können Karten für die gesamte Theatersaison 2012/13 gekauft werden. «Erfahrungsgemäss sind einige der Vorstellungen schnell ausverkauft», sagt Albanesi. Deshalb solle man sich möglichst bald die entsprechenden Tickets sichern. Dürrenmatts «Der Verdacht» im Januar ist bereit voll, sodass eine Zusatzvorstellung organisiert wurde.
«Ein Höhepunkt der Saison ist ’Faust I’ des Thalia Theaters Hamburg», sagt Albanesi. Der Tragödie erster Teil von Goethe kann man am 17. November Zeuge werden. Die Inszenierung, die für die Salzburger Festspiele entstand, wurde von der Fachzeitschrift «Theater heute» ausgezeichnet und trägt somit den «deutschen Theater Oscar».
Keine Tragödie an der Abendkasse
Wer den ganzen Winter mit Kultur überbrücken möchte, sei mit einem Abonnement gut bedient, sagte Albanesi. «Wir haben einige neue Abonnenten dazugewinnen können.» Besonders das Wahlabo laufe gut, es beinhaltet fünf Vorstellungen nach freier Wahl aus dem Spielplan.
Aber verzagen soll man nicht, auch wenn eine Vorstellung ausverkauft sein sollte, so Albanesi. Denn an der Abendkasse gebe es für Kurzentschlossene meistens noch Tickets. «Eine Lösung für die Theaterfans finden wir immer.»
Vorverkauf Kurtheater Baden; Info Baden, 056 200 84 oder online über www.kurtheater.ch