Jugendmusik
Wenn Junge Altes spielen

Jugendspiel Rohrdorferberg begeisterte am vergangenen Wochenende mit nostalgischer Musik.

Peter Thomann
Drucken

Unter dem Motto «Summer Dreams» entführten die Rohrdorfer Jugendlichen das Publikum in die Fünfziger- und Sechzigerjahre mit einem bunten Strauss von Melodien und einem umfassenden Showblock.

Der Auftakt in der prallvollen Rüslerhalle in Niederrohrdorf gehörte der Beginners Band. Es handelt sich dabei um ein Ensemble von 17 Musikschülern, das unter der Leitung von Beat Fischer beschwingte Blasmusikarrangements aufführte. Besetzt mit Blech- und Holzsätzen und begleitet von Schlagzeug und Elektrobass ernteten sie tosenden Applaus.

«Mambo Nr. 5» begeisterte

Das rund 50-köpfige Jugendspiel unter der Leitung von Roland Zaugg begann mit einer Serie von Unterhaltungs- und Tanzstücken. Der «Mambo Nr. 5» wurde ausgezeichnet interpretiert und die rhythmischen Effekte entzückten Jung und Alt.

Formation legt Strip-Show hin

Im zweiten Teil führte das Jugendspiel den Showblock auf, mit dem es kürzlich am Jugendmusik Grand Prix in Lupfig den Sieg errungen hatte. In Tanzkleidern und sonstigen Outfits aus den Fünfzigerjahren strömten die Musikanten auf die Bühne und legten los mit dem von den Pointer Sisters bekannten Hit «I’m so Excited». Das Blasmusikarrangement «Elvis Rocks» von Goff Richards wurde von einem Elvis Presley auf der Bühne live gesungen und ein Paar tanzte dazu gekonnt den Rock’n’Roll.

Damit aber nicht genug. Die Überraschung war gross, als die ganze Musikformation eine Strip-Show hinlegte. Plötzlich musizierten alle in lockeren Sommertenüs und mit bunten Hawaiiketten. Das Publikum johlte und klatschte den Takt zum nachfolgenden Potpourri durch die Hits der legendären Beach Boys. Auch der Querschnitt durch die damaligen Erfolgstitel der Les Humphries Singers wie « Mama Loo» und «Kansas City» luden zum Mitsingen ein. Zwischen den Musiktiteln gab es lustige Sketche und Gags mit Video-Animationen, welche die Stimmung zusätzlich anheizten. Die Konzertbesucher verlangten Zugabe um Zugabe und so klang der begeisternde Abend mit dem einstigen Hitparadenstürmer «The Winner Takes It All» von Abba.

So wird Nachwuchs begeistert

Das Jugendspiel hat eindrücklich gezeigt, wie im Blasmusikwesen Nachwuchs gefördert werden kann. Mit modernen Rhythmen, gekonnter Bühnenshow und attraktiven Kleidern lassen sich nicht nur jugendliche Musiktalente begeistern, sondern auch Zuhörer.