Das neuste Theater des Kinder- und Jugendtheaters Turgi trägt den Namen «Ein Drache erzählt oder Die vergessenen Märchenfiguren». Es handelt von Märchenfiguren, die aus einem Märchen gestrichen wurden.
Ein Blaukäppchen, dass vom bösen Wolf übersehen wird? Ein Drache, der sich in die Prinzessin verliebt, statt sie zu entführen? Ali Baba und die 42 Räuber, wobei sich zwei das Zauberwort nicht merken können? Ein ängstlicher Prinz, der kein Risiko eingeht?
Von diesen Märchenfiguren hat bisher noch niemand gehört. Der Grund: Der Schriftsteller hat diese Geschichten nie fertiggestellt. Sie waren ihm zu langweilig.
Eine Königsfamilie, die sich wehrt
Das neuste Theater des Kinder- und Jugendtheaters Turgi trägt den Namen «Ein Drache erzählt oder Die vergessenen Märchenfiguren». Es handelt von Märchenfiguren, die aus einem Märchen gestrichen wurden.
Während die einen, wie beispielsweise der Drache, weggesperrt wurden, kämpfen andere für ihre Geschichten. So die Königsfamilie ohne Volk. Sie machen sich auf die lange Reise zum Schriftsteller. Sie erleben tolle Abenteuer und schliessen neue Freundschaften – doch Achtung: Nicht alles ist so, wie es scheint.
Idee entstand an Märchenfestival
«Die Idee zu diesem Stück entstand an einem Märchenfestival», sagt Rebekka Renggli, Leiterin der Theatergruppe. «Wir gaben den Kindern den Auftrag eine Improvisation zum Thema ‚einer zu viel’ zusammenzustellen.
Dabei entstanden die verschiedenen Figuren wie das Blaukäppchen.» Zu Hause schrieb Rebekka Renggli mithilfe ihrer beiden Schwestern, die ebenfalls Theatergruppen leiten, das Stück um und stellte es ihrer Theatergruppe vor.
«Dieses Theater war eher schwierig einzustudieren, da wir viele Kinder dabei haben, die neu zu uns gestossen sind», sagt Rebekka Renggli. «Sie kennen das Schauspieler-Abc noch nicht so genau.»
Während der Probe muss Rebekka Renggli daher immer wieder einzelne Kinder daran erinnern, nicht mit der Schulter gegen das Publikum zu stehen, lauter zu reden und, und, und.
Die jüngste Gruppe ist am Werk
«Wir haben hier in Turgi drei Theaterstufen. Das Theater spielen wir mit der Gruppe eins», so Renggli. Die Gruppe eins bestehe aus Kindern bis 15 Jahre und bildet die niedrigste Stufe. «Daher ist auch vieles spontan gespielt und einzelne Szenen sehen jedes Mal ein wenig anders aus.»
Aufführungen 8. und 9. Juni jeweils um 17 Uhr, Mehrzweckhalle Turgi. Eintritt via Kollekte. Theaterkaffee vor Beginn, Vorverkauf: 0796474494 oder rebekka-
renggli@hispeed.ch