Wettingen
Werke von Arwo-Künstlern schaffen es bis nach Dubai

Im «Sternen» fand die Vernissage des Kunstkalenders 2016 im Beisein von Arwo-Künstlern, Käufern und Gästen statt. Für einige Werke fanden sich prominente Plätze, so zum Beispiel im Rathaus Wettingen oder sogar bei einem Käufer aus Dubai.

Carolin Frei (Text und Foto)
Drucken
Markus Dieth, Marco Lurà und Rolf Hunziker (v.l.) mit dem Bild für das Rathaus.
5 Bilder
Künstler Andreas Schmid mit seiner Maltherapeutin Alice Tassinari, seinem Vater Sepp Schmid und der Tante Marita Knecht.
Peter Boehnlein aus Wettingen mit dem Werk, das nach Dubai geht
Kalender wurden an der Vernissage rege gekauft
Vernissage des Kunstkalenders 2016 in Wettingen

Markus Dieth, Marco Lurà und Rolf Hunziker (v.l.) mit dem Bild für das Rathaus.

Carolin Frei

«Alle 13 Bilder strahlen Freude und Herzlichkeit aus», sagte Gemeindeammann Markus Dieth anlässlich der Vernissage im Rittersaal im «Sternen» in Wettingen. Es stecke eine unglaubliche Arbeit hinter den Kunstwerken, die ja von Menschen mit einer Beeinträchtigung geschaffen werden. Gerade in einer Zeit, die von Hektik geprägt sei, lade ein solches Bild zum Herunterfahren ein. «Für die Künstler ist es ein schönes Erfolgserlebnis, ihr Werk in einem Kalender verewigt zu wissen. Und zugleich zeugt es von Solidarität und Wertschätzung, wenn die öffentliche Hand und Private diese Aktion unterstützen», betonte Dieth. Die Gemeinde Wettingen hat sich für das Werk «Limmattal» vom Künstler Marco Lurà entschieden, das im Rathaus einen würdigen Platz erhalten wird. «Ich male gerne, besuche im Arwo das Kreativmalen», sagte Lurà. Drei Nachmittage habe er daran gearbeitet, bis es so war, wie es sich nun präsentiert.

«Vergesst dann nicht, eure Bilder mitzunehmen», mahnte Rolf Hunziker, der am Anlass sowohl für die Arwo als auch für den Kiwanis Club Wettingen zugegen war, die Käuferschaft. Diesem Aufruf folgte Kiwanis-Mitglied Peter Boehnlein aus Wettingen unverzüglich. Er klemmte ein Kunstwerk – ein Kamel in der Wüste - unter den Arm und sagte: «Das geht jetzt nach Dubai.» Wer nun denkt, dies sei ein Witz, der irrt. «Mein Sohn fliegt am Sonntag nach Dubai, er wird am Montag seine neue Stelle dort antreten.» Eine gute Gelegenheit, dem Käufer in Dubai – der Peter Boehnlein bestens kennt und deshalb ein Arwo-Kunstwerk erstehen wollte – das Bild persönlich zu überbringen.

Alle Künstler und ihre Werke wurden an der Vernissage persönlich vorgestellt. Die Arbeit der Künstler wurde zudem mit einer Rose und einem Kunstkalender verdankt. Gut 1500 Kalender sind gedruckt worden, die man im Atelier/Ladengeschäft «arwola» oder dann am Adventsmarkt erwerben kann. Das Kalenderprojekt wird bereits zum 13. Mal vom Kiwanis Club Wettingen in Zusammenarbeit mit der Arwo Stiftung und den Klienten des Malateliers durchgeführt. Auch heuer liessen sich viele Gäste die Kalendertaufe nicht entgehen.