Die Baumesse «Bauen und Wohnen» stiess auf grossen Anklang: Über 14’000 Personen kamen an den vier Messetagen ins Tägi. Bereits steht fest, wann die nächste Ausgabe stattfinden soll.
Alle schienen sich zu freuen, dass die Messe «Bauen und Wohnen» im Tägi endlich wieder einmal stattfinden konnte. Die Parkplätze rund ums Tägi waren bald einmal bis auf den letzten Platz gefüllt, die Besuchenden kamen an den vier Tagen in Scharen, selbst als das Wetter nicht mitspielte. Und alle schienen sich zu freuen, dass endlich wieder mal eine Messe durchgeführt wird.
2020 hatte die Messe noch abgesagt werden müssen. Auch letztes Jahr begannen die Verantwortlichen vorsichtig mit der Planung, ehe sie doch erneut die Segel streichen mussten. «Auch dieses Jahr war eine Unsicherheit da», gibt Marco Biland von den ZT Fachmessen zu bedenken. Deshalb war die definitive Durchführung erst relativ kurzfristig gesichert.
Trotzdem kamen über 200 Aussteller ins Tägi. Normalerweise sind es rund 250 Firmen und Organisationen. Nach der langen Pause gab es dafür eine willkommene Premiere: Erstmals wurde auf der Hundewiese vor dem Tägi kein Zelt aufgestellt, sondern es gab unter dem Dach der Eisfelder eine neue Ausstellung im Aussenbereich und ein grosses Zelt.
Dies ist für die Besucher angenehmer und für die Messebauer eine deutliche Erleichterung, denn der feuchte Boden war oft morastig und tief, was die Aufbauten erschwerte. Zu guter Letzt dürften sich auch die Hundesportler freuen, denn ihr Platz sah nach der Ausstellung jeweils aus wie frisch gepflügt.
Nicht nur die Aussteller und die ZT Fachmessen freuten sich über die Messe, sondern ganz offensichtlich auch die Besucher: Und sie genossen es in vollen Zügen. Sei es um sich gezielt über die zahlreichen Themen Bauen, renovieren, und sanieren zu informieren oder um einfach wieder einmal gemütlich zusammenzusitzen und eine der zahlreichen Köstlichkeiten zu geniessen – auch davon wurde rege Gebrauch gemacht.
Natürlich interessierte auch das aktuelle Thema Energie enorm und auch die Sonderschau «Ladestrom und Elektromobilität» sowie die zahlreichen Vorträge und das Forum über Eigenstromproduktion stiessen auf grosses Interesse. «Die Leute kommen. Wir sind fast etwas überrannt worden. Die Besucherzahlen liegen weit über unseren Erwartungen», freut Marco Biland.
Über 14’000 Personen kamen an den vier Messetagen ins Tägi. «Die vielen Besucher sind sehr offen, haben Freude und sind interessiert. Die Rückmeldungen sind durchwegs positiv und alle sind happy», bilanziert er.
Dieser Eindruck bestätigt sich auch beim Gang durch die beiden Hallen oder in den Aussenbereichen. Überall gab es nur lachende und fröhliche Gesichter, viele angeregte Gespräche oder Leute, die sich mit Informationsmaterial und Broschüren ausstatteten.
Die ZT Fachmessen organisierten vier Baumessen in der ganzen Schweiz. «Diese hier im Tägi ist äusserst beliebt und läuft sehr gut», freut sich Biland. Zudem ist es für das Familienunternehmen aus Birmenstorf natürlich so etwas wie ein Heimspiel.
Und weil das Echo sowohl von den Besuchern als auch von den Ausstellern her rundum nur positiv war, ist die nächste Ausgabe bereits gesichert. Vom 20. bis 23. April 2023 findet die Messe «Bauen und Wohnen» wieder im Tägi statt. Die Planungen und Buchungen laufen bereits. Dann hoffentlich endlich wieder mal ohne jegliche Unsicherheiten und Auflagen.