Bei der Kirchgemeindeversammlung der Reformierten Kirche Wettingen-Neuenhof genehmigten die anwesenden Mitglieder einstimmig das Budget für 2022. Die Immobilienstrategie zur Bewältigung der anspruchsvollen Situation, in der sich die Kirchgemeinde befindet, wird von der Versammlung mitgetragen.
Die Präsidentin der Kirchenpflege, Margrit Wahrstätter, informierte über über die neusten Entwicklungen im Personal- und Immobilienbereich. Für die geplante 50-Prozent-Pfarrstelle (Nachfolge von Pfarrerin Kornelia Baumberger), die bereits eine Stellenreduktion von 20 Prozent vorsah, konnte trotz zweimaliger Ausschreibung keine geeignete Bewerberin gefunden werden.
Gleichzeitig musste die Kirchenpflege bei der Erstellung des Finanzplans feststellen, dass die angedachte Stelle in der nächsten Amtsperiode (2023-2026) nicht garantiert werden kann. Deshalb beschloss die Kirchenpflege, die 50-Prozent-Stelle nicht mehr zu besetzen und stattdessen die Lücken im Gottesdienstplan und bei den Amtswochen bis zum Ende der Legislatur Ende 2022 mit einer Stellvertretung abzudecken. Mit Arnold Bilinski konnte dafür ein geeigneter Pfarrer gefunden werden.
Auch wenn die Anzahl der Taufen und der Abdankungen zurückgehe, so die Präsidentin, sei die Reduktion der Pfarrstellen nicht ohne Reduktion des Angebots möglich. Die Aufgaben werden deshalb ab Sommer 2022 unter den Ordinierten neu aufgeteilt und gestrafft. Genauere Informationen versprach die Präsidentin für die Kirchgemeindeversammlung im Juni 2022, da die Diskussion über die Umverteilung noch nicht abgeschlossen ist.
Bereits beschlossen hat die Kirchenpflege die Schliessung des Kirchgemeindehauses Neuenhof für den Sommer 2022, die seit der notfallmässigen Abstützung der Westfassade absehbar war. Ökumenische Gottesdienste und Anlässe werden weiterhin in Neuenhof stattfinden, auch in der Alterssiedlung Sonnmatt bleibt die Kirchgemeinde öffentlich präsent.
Für Veranstaltungen in Wettingen stehen Taxigutscheine zur Verfügung, so dass die Erreichbarkeit auch für wenig mobile Menschen gewährleistet bleibt. Die Schliessung erlaubt der Kirchgemeinde, Reinigungsarbeiten und Heizen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Für einen würdigen Abschied soll der Gottesdienst vom 26. Juni 2022 in Neuenhof gefeiert werden.
Das Budget für 2022, das mit einem Aufwandsüberschuss von 50’000 Franken rechnet, wurde von Kirchenpfleger Peter Müri präsentiert und von der Versammlung einstimmig genehmigt. Der Finanzplan, präsentiert von Pfarrer Lutz Fischer-Lamprecht, zeigt auf, dass der Bau des neuen Kirchgemeindehauses in Wettingen finanzierbar ist. Das haben auch die Finanzverantwortlichen der Landeskirche bestätigt.
Margrit Wahrstätter teilte zum Schluss der Versammlung mit, dass Nico Wegmüller aufgrund eines Wohnortswechsels aus der Kirchenpflege ausgeschieden ist und verdankte sein Engagement in den letzten Jahren. Auch aus der Versammlung wurden Dankesworte geäussert, für die Kirchenpflege und insbesondere die Präsidentin, aber auch für alle Mitarbeitenden der Kirchgemeinde und an die Kirchgemeindemitglieder für das Mittragen der Immobilienstrategie. (az)