Am Freitagabend fiel der Startschuss für das Volksfest. Viele waren schon vorher auf dem Festgelände.
Vier Jahre des Wartens seit dem letzten Wettiger Fäscht sind mehr als genug. Das fanden zahlreiche Festhungrige am Freitag. Sie waren lange vor dem offiziellen Start auf dem Festgelände unterwegs. Einige schauten, ob der Rummelplatz schon in Betrieb ist. Andere, ob es schon erste kulinarische Köstlichkeiten zu probieren gibt. Die ersten Festbeizen waren bei der offiziellen Eröffnung fast ausgebucht.
Der Auftakt zum dreitägigen Wettiger Fäscht macht Lust auf mehr. Am Samstag stehen zahlreiche Highlights auf dem Programm: So können die Kleinsten den Chasperli auf der Jagd nach dem Räuber Zottelhaar unterstützen.
Für die Mutigeren warten hinter dem Rathaus wilde Bahnen und für die Musikliebhaber ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sei es die Insieme Band oder das Pro Senectute Harmonium Orchester. Liebhaber von Oldies haben gar ihr eigenes Zelt und können verschiedene Formationen geniessen.
Den Auftakt machte Sounddock bei den Golden Oldies. Für die grossen Partys sind vor allem die Zelte vom Landhockeyclub Rotweiss Wettingen und von Abrasevic CH bekannt, wo serbische Klänge live zu hören sind. Ausserdem bringen einige DJs die Plattenteller und Soundmaschinen zum Rauchen und animieren die Besuchenden zum Tanzen.