Wie soll die Landstrasse bis in 50 Jahren aussehen und welche Zwecken soll sie dienen? Diese Fragen sollen im Masterplan beantwortet werden. «Der Masterplan ist eines unserer wichtigsten Projekte», sagt der Wettinger Gemeindeammann Markus Dieth.
Die Antworten sollen aber nicht in erster Linie die Politiker, die Verwaltung und die Planer geben, sondern die Einwohner von Wettingen. Deshalb findet am 27. November die zweite Mitwirkungsveranstaltung «Zukunft Landstrasse» statt.
«Am 1. Anlass, am 12. Mai, haben wir sehr gute Anregungen erhalten, jetzt wollen wir zeigen, wie diese in den Masterplan aufgenommen wurden», sagt Gemeindeammann Markus Dieth. Nach der Präsentation soll der Entwurf des Masterplanes in Gruppen zu 6 bis 8 Leuten besprochen werden. Das Ziel ist, weitere Aussagen zum Gesamteindruck des Masterplanes und der Gestaltung der Zentrumszone zu erhalten. Diese Aussagen sollen in die weitere Planung einfliessen. Bis Mitte 2013 sollte der Masterplan vorliegen, der die Basis für die weitere Planung der Landstrasse und ihrer Umgebung sein wird.
Informationen und Anmeldung zur
Mitwirkungsveranstaltung vom
27. November im Tägi:
www.wettingen.ch Zukunft Landstrasse.