Baden
Wie heisst das neue Merkker? Geheimnis lüftet sich an Geburtstagsparty

Das Jugendlokal Merkker muss Ende März 2015 schliessen, im September 2015 soll das Nachfolgelokal Alte Schmiede bezogen werden. An der Geburtstagsfeier des Merkker am Freitagabend wird der Name des Nachfolgelokals bekannt gegeben.

Daniel Vizentini
Drucken
Die Alte Schmiede, in der das Nachfolgelokal des Merkkers eingebaut wird, wird derzeit noch von Altlasten befreit.Annika Bütschi

Die Alte Schmiede, in der das Nachfolgelokal des Merkkers eingebaut wird, wird derzeit noch von Altlasten befreit.Annika Bütschi

Endlich volljährig – das Jugendkulturlokal Merkker wird an diesem Wochenende 18 Jahre alt. Zur Feier hat das Merkker-Team eine dreistöckige Torte zubereiten lassen. «Darauf wird der Name des neuen Lokals abgebildet sein», sagt Patricia Itel, Leiterin Merkker Kultur.

Nachdem die Badener Ende November mit 75 Prozent Ja-Stimmen dem Bau eines neuen Jugendkulturlokals in der Alten Schmiede zugesagt haben, steht fest: Ab September 2015 ersetzt das neue Lokal das bisherige Merkker, dessen Mietvertrag im März 2015 ausläuft. Mit der Geburtstagsfeier von morgen wird also gleichzeitig das letzte Jahr des Jugendkulturlokals am jetzigen Standort eingeläutet.

Der neue Name wird am Freitagabend zuerst den Merkker-Aktivisten in einer internen Vorfeier bekannt gegeben. Ab 22 Uhr startet dann die öffentliche Geburtstagsparty.

Für die Musik sorgt das deutsche DJ-Trio Clashrockers mit Liedern querbeet durch alle Sparten. Gemäss Programm sind nebst den heutigen jugendlichen Merkkerbesuchern all diejenigen eingeladen, die mit dem Merkker aufgewachsen sind und somit die letzten 18 Jahre Jugendkultur in Baden mitgeprägt haben. Am 23. Februar 1996 fand der erste öffentliche Anlass im «Merkwürdig» statt, das später in «Merkker» umgetauft wurde.

Die Mitarbeiter und Aktivisten des Merkkers hätten sich schwer getan, einen Namen für das neue Jugendkulturlokal zu finden, sagt Patricia Itel. Und es musste zwingend ein neuer Name her, denn im aktuellen Mietvertrag steht, dass «Merkker» nicht als Name für das neue Lokal in der Alten Schmiede verwendet werden darf (die az berichtete).

So kamen an der letzten Vollversammlung der Merkker-Aktivisten 120 Namensvorschläge zusammen, darunter etwa Isewerk, Annex oder Klangschmiede. In einer internen Abstimmung wurde anschliessend der Siegername erkoren, der morgen Abend bekannt gegeben wird.

Unklar, wann das Merkker zu geht

Am neuen Standort laufen die Bauarbeiten derzeit nach Plan. Der Annexbau der Alten Schmiede ist bereits abgebrochen worden. Der Einzugstermin September 2015 dürfte eingehalten werden.

Unklar sei nur, wann das Merkker genau zu geht. Zwar läuft der Mietvertrag noch bis Ende März 2015, doch noch stehe nicht fest, in welchem Zustand das Lokal abgegeben werden muss. «Es kann sein, dass wir Wände und Bar selber abreissen müssen», sagt Patricia Itel. Damit genügend Zeit für die Rückbauarbeiten bleibt, könnte es also sein, dass das Merkker bereits diesen Sylvester seine letzte Party feiert – und den 19. Geburtstag gar nicht mehr erlebt.