Startseite
Aargau
Baden
Die Musikgesellschaft Schinznach-Dorf hat sich für das Jahreskonzert erneut etwas Aussergewöhnliches ausgedacht. Der Verein und die Balletschule Graf-Weissbarth führten eine perfekte Kombination von Tanz und Musik vor.
50 Musikanten aus Italien standen letztes Jahr gemeinsam mit der Musikgesellschaft Schinznach-Dorf am Jahreskonzert auf der Bühne.
Nach diesem grossen Erfolg wartet auch dieses Jahr etwas Aussergewöhnliches auf die Gäste des Jahreskonzerts der Musikgesellschaft Schinznach-Dorf: In der zweiten Hälfte des Konzerts vom 24. März begleiten die Musikanten die Tänzerinnen der Ballettschule Graf-Weissbarth aus Brugg/Hausen.
Seit Wochen proben der Verein und die Ballettschule die einzigartige, perfekt aufeinander abgestimmte Kombination von Musik und Tanz. Das Resultat: Bekannte Klänge aus verschiedenen Musikrichtungen – modern sowie klassisch – gespielt von der Musikgesellschaft kombiniert mit fesselnden, lebendigen und ausdrucksstarken Choreografien der Ballettschule.
Aber auch der erste Teil des Konzerts hat es in sich: Getreu dem tänzerischen Motto spielt die Musikgesellschaft nochmals die beliebtesten Lieder aus dem Latino-Repertoire des Kirchenkonzerts 2017.
Auch das leibliche Wohl und die Unterhaltung vor und nach der Aufführung kommen nicht zu kurz: Festwirtschaft ab 18 Uhr, Barbetrieb nach dem Konzert, einladendes Kuchenbuffet, grosszügige Tombola und vieles mehr.
Die Musikgesellschaft Schinznach-Dorf und die Ballettschule gestalten diesen Abend ganz im Sinne von Musik und Tanz, der Freundschaft und des gemütlichen Beisammenseins.
Für die Musikgesellschaft gibt es aber nach dem Konzert eine Herausforderung zu meistern: Sie muss sich auf die Suche nach einem neuen Dirigenten machen.
Davide Bazzocchi kehrt im Sommer nach Italien zurück. Per August sucht die 3.-Klass-Harmoniemusik mit rund 30 Musikanten entsprechend eine neue Direktion. (az/jam)
Jahreskonzert der Musikgesellschaft Schinznach-Dorf mit der Ballettschule Graf-Weissbarth am 24. März in der MZH Schinznach-Dorf. Festwirtschaft ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 20 Uhr, anschliessend Barbetrieb. Reservation unter www.mgschinznach.ch erwünscht.