Wohlenschwil
Wohlenwschwil soll 170 Meter langes neues Trottoir bekommen

Doch zuerst müssen die Stimmberechtigten Ihren Segen geben. Fussgänger sollen dann mehr Platz bekommen und die Kirche 14 statt 7 Parkplätze und sowie eine Bushaltestelle.

Drucken
Visualisierung des neuen Strassenabschnitts zVg

Visualisierung des neuen Strassenabschnitts zVg

Die Hauptstrasse zwischen der Einmündung Vogelsangstrasse bis zum Knoten Usserdorf hat Erneuerungen nötig. An der Gemeindeversammlung am 22. Mai müssen die Stimmberechtigten über die Kredite in der Höhe von 1,27 Mio. Franken abstimmen (siehe Box).

Verpflichtungskredit

Objekt
Strassenbau: 530 000 Franken
Abwasserleitung: 147 000 Franken
Wasserleitung: 197 000 Franken
Elektrizität/Beleuchtung: 400 000 Franken
Total: 1 274 000 Franken

Auf dem 170 Meter langen Abschnitt wird das Trottoir durchgehend und auf 1.80 bis 2.45 Meter verbreitert.

Parkplätze werden verdoppelt

Dazu wird die Fahrbahnbreite reduziert und die Gehwege werden mit Pflastersteinen von der Fahrbahn abgegrenzt. Die Strasse vor dem Gemeindehaus wird gepflastert – dort sollen neu 13 Parkplätze zur Verfügung stehen. Vor der Kirche sollen die Parkplätze auf 14 verdoppelt werden. Die Bushaltestelle vor der ehemaligen Post wird vor die Kirche verlegt.

Die Werkleitungen sind zum Teil über 100 Jahre alt und machen Sanierungen notwendig. Die Wasserleitung muss mit grösseren Rohren ersetzt werden. Die Abwasserleitung vom Postweg bis zum Gemeindehaus wird mit grösseren Spezialbetonrohren erneuert. Ebenfalls ausgewechselt werden die elektrischen Kabelleitungen und die Beleuchtung.

Die Werkleitungsarbeiten werden voraussichtlich im Herbst beginnen. Während der Bauphase ist die Strasse aus Richtung Mägenwil nach Tägerig nur einspurig befahrbar.