Würenlos
«Sinnloser Vandalismus»: Unbekannte schlagen Scheiben bei der Kita ein – schon wieder

Schon zum zweiten Mal innert weniger Wochen haben Vandalen in Würenlos am selben Ort zugeschlagen.

Drucken
Zwei Scheiben haben die Vandalen vor kurzem eingeschlagen. Mit einer Holzplatte wurde jener Schaden notdürftig geflickt, der bereits Mitte Dezember durch einen ersten Vandalenakt entstanden ist.

Zwei Scheiben haben die Vandalen vor kurzem eingeschlagen. Mit einer Holzplatte wurde jener Schaden notdürftig geflickt, der bereits Mitte Dezember durch einen ersten Vandalenakt entstanden ist.

zvg

Unbekannte haben beim Annexgebäude neben dem Reformierten Pfarrhaus zwei Scheiben der Eingangstüre eingeschlagen. Das teilt die Gemeinde mit, welche die Tat als «sinnlosen Vandalismus» bezeichnet, der die Kleinsten treffe. Denn im Annex-Gebäude sind eine Spielgruppe sowie die Mütter- und Väterberatung untergebracht.

Die Täter haben zwischen dem 28. Dezember und dem 2. Januar zugeschlagen. Entdeckt wurden die eingeschlagenen Scheiben am 2. Januar (Sonntag) um 11 Uhr. «Es war ein hässliches Bild, das sich uns vor der Spielgruppe Würenlos beim Schulhaus bot», sagt Doris Kloter, zuständig für Organisation/Administration. «Der Boden vor dem Eingang war voller Scherben, und zwei grosse Löcher klafften in den Scheiben der Eingangstüre.» Eine Passantin hatte den Schaden bemerkt und sie informiert.

«Die grossen, kleinen und kleinsten Scherben waren bis weit in die Räume hinein verteilt», sagt Kloter und folgert, dass es «wuchtige Schläge» gewesen sein müssen.

Die Innenräume blieben unversehrt. Dank Reinigungsarbeiten könne die Spielgruppe aber am Montag, 10. Januar, wie geplant wieder ihren Betrieb aufnehmen.

Erster Vandalenakt Mitte Dezember

Bereits am Wochenende des 11./12. Dezembers war es zu einem ersten Vandalenakt am selben Ort gekommen: Die Täter schlugen zwei Scheiben an der Eingangstüre ein. Diese wurden provisorisch mit Holzplatten repariert.

Die Scha­densumme beläuft sich auf rund 2000 Franken. Die Gemeinde hat Anzeige bei der Po­lizei erstattet. Der Gemeinderat setzt eine Belohnung von 1000 Franken aus für Hinweise, die zur Ermittlung der Täterschaft führen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Gemeinde­kanzlei unter Telefon 056/436'87'20 oder gemeindekanzlei@wuerenlos.ch entgegen. Die Hinweise werden vertraulich behandelt, schreibt die Gemeinde. (pz)