Würenlos
Mercedesfahrer ausserorts mit 143 km/h gemessen

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Furttalstrasse Würenlos erfasste die Kantonspolizei Aargau einen Autolenker mit 143 km/h ausserorts.

Drucken

Mit einem Lasermessgerät führte die Kantonspolizei Am Samstagvormittag auf der Furttalstrasse in Würenlos eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Auf dieser Strecke gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.

Bei einem Mercedes wurde eine Geschwindigkeit von brutto 143 km/h gemessen. Die Kantonspolizei Aargau stoppte den 60-jährigen Lenker sofort und entzog ihm den Führerausweis.

Fünf weitere Fahrzeuglenker wurden mit Geschwindigkeiten zwischen brutto 114 km/h und 119 km/h gemessen. Sie durften ihre Fahrt nach der Verzeigung zwar fortsetzen, müssen aber ebenfalls mit einem Führerausweisentzug durch das Strassenverkehrsamt rechnen.

Auf der für die Kontrolle gewählten Strecke wurden wiederholt übersetzte Geschwindigkeiten festgestellt. Die Kantonspolizei Aargau führt daher regelmässig solche Geschwindigkeitskontrollen durch. (phh)

Die aktuellen Polizeibilder:

Lenzburg, 29. Mai: Ein Autofahrer verlor auf der A1 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab.
29 Bilder
Othmarsingen, 28. Mai: Auto überschlägt sich.
Wohlen, 25. Mai: In Wohlen hat die Polizei einen mutmasslichen Serien-Vandalen gefasst.
Koblenz, 23. Mai: Bei einer Frontalkollision in Koblenz verunglückte ein 87-Jähriger tödlich. Vier weitere Personen wurden verletzt.
Koblenz, 23. Mai: Die Bahnhofstrasse musste folglich in beide Richtungen gesperrt werden.
Küttigen, 21. Mai: Toter bei schwerem Selbstunfall: Autofahrer fährt frontal in den Tunneleingang – Fahrzeug brennt aus
Küttigen, 21. Mai: Toter bei schwerem Selbstunfall: Autofahrer fährt frontal in den Tunneleingang – Fahrzeug brennt aus
Bad Zurzach, 18. Mai: Ein Betrunkener fährt mit seinem Auto in eine Strassenlampe und verursacht einen grossen Sachschaden.
Baden-Rütihof, 15. Mai: Ein Autofahrer wird in der 30er-Zone mit 94 km/h geblitzt.
Baden, 17. Mai: Polizeieinsatz in Baden wegen eines Streits mit Messereinsatz am Bahnhof.
Bremgarten, 16. Mai: Im Umfahrungstunnel kam es zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.
Windisch, 12. Mai 2022: Ein Rollerfahrer prallt bei einem Überholmanöver frontal in ein Auto. Der Rollerfahrer kümmerte sich aber nicht um den Schaden und fuhr weiter. Das Auto ist leicht beschädigt worden.
Birr AG. Bereits am 20. April hat in Birr ein Holzhaufen lichterloh gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Baden, 11. Mai: Ein Lastwagenfahrer prallt auf der A1 kurz vor dem Baregg-Tunnel in eine Abschrankung, welche die Fahrbahn teilt. Verletzt wurde niemand.
Oberentfelden, 10. Mai: Ein Autofahrer verursachte in Oberentfelden eine Kollision, weil er den Vortritt missachtete. Dabei wurden drei Personen leicht verletzt.
Wohlen, 10. Mai: Bei einem Feuerwehreinsatz im Gewerbering wurde eine Hanf-Indooranlage gefunden.
Brand am Gewerbering in Wohlen
Rudolfstetten, 9. Mai: Ein Autolenker durchbrach einen Gartenzaun und kollidierte mit einem Baum. Beim Unfall wurde auch ein Kind leicht verletzt.
Aarau, 7. Mai: Ein betrunkener Autofahrer kollidierte mehrfach mit Baustelleneinrichtungen und flüchtete. Bei der Kollision verlor der 20-Jährige sein Kontrollschild und konnte so ermittelt werden.
Oberentfelden, 6. Mai: Es kam zu einer Kollision mit zwei Fahrzeugen. Eine Person ist dabei verletzt worden. Eines der beteiligten Fahrzeuge fuhr davon.
Seon, 5. Mai: Eine Autofahrerin landet nach einem Selbstunfall auf den SBB-Bahngleisen. Gemäss eigenen Aussagen ist sie am Steuer kurz eingenickt.
Brugg, 5. Mai: Ein Töfflifahrer und ein Lastwagenfahrer wollen bei der Casinobrücke links abbiegen. Dabei kommt es zur Kollision. Der 63-jährige Töfflifahrer kommt dabei ums Leben.
Hilfikon, 4. Mai: Ein 66-jähriger Renaultfahrer kommt mit seinem Auto auf einer Ausserortsstrecke auf die Gegenfahrbahn und kollidiert frontal mit einem Lastwagen. Der Autofahrer stirbt noch auf der Unfallstelle.
Wettingen, 2. Mai: Im Morgenverkehr verursachte eine unbekannte Person mit einem BMW einen Schaden an der Autobahneinrichtung.
Zofingen, 2. Mai: Im Laufe des vergangenen Monats verursachte ein unbekanntes Auto einen Schaden an einer Gartenanlage. Ohne sich um den Sachschaden zu kümmern fuhr die lenkende Person weg.
Hornussen, 1. Mai: Auf der Autobahn A3 kam eine Automobilistin mit ihrem Auto ins Schleudern worauf sich ihr Fahrzeug überschlug. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Ein 83-Jähriger hat am 29. April 2022 in Schöftland die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Wettingen, 28. April: In der Autobahneinfahrt in Richtung Zürich geriet eine Fahrzeugkombination ausser Kontrolle. Dabei kippte der mit Baumaterial beladene Anhänger. Verletzt wurde niemand.
Kirchleerau, 28. April: Ein Firmengebäude der Bachmann Bau AG ist in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand aber es entstand grosser Sachschaden.

Lenzburg, 29. Mai: Ein Autofahrer verlor auf der A1 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab.

Kapo AG