X-Bass-Festival
Veranstalter freut sich auf Hunderte Technofans: In Siggenthal trifft die «Queen of Trance» auf die «Goddess of Hardcore»

In der Go Easy Arena findet dieses Wochenende eine Party statt, wie sie in der Region ihresgleichen sucht: Das X-Bass Festival bringt bekannte Namen der Technoszene ins Siggenthal, darunter DJ Tatana. Geplant war die Party zuerst aber woanders. Dann flatterte bei Organisator Ivan Bühler kurzfristig die Absage rein.

Claudia Laube
Drucken
Ivan Bühler veranstaltet mit seiner Firma Noxtron eine riesige Indoor-Party. Am Donnerstag begannen die Aufbauarbeiten.

Ivan Bühler veranstaltet mit seiner Firma Noxtron eine riesige Indoor-Party. Am Donnerstag begannen die Aufbauarbeiten.

Bild: Claudia Laube

Am Donnerstag um die Mittagszeit deutet in der Turnhalle der Go Easy Arena in Siggenthal Station noch nichts darauf hin, dass hier ab Freitagnacht Hunderte Technofreunde tanzen werden. Der blaue Sportbelag mit den farbigen Linien lädt eher noch zu Turnübungen ein.

Doch das ändert sich in den nächsten Stunden: Organisator Ivan Bühler und sein Team haben mit der Aufbauarbeit begonnen und schleppen einen Lautsprecher nach dem anderen in die Gänge. Auf 1500 Quadratmetern findet hier eine Indoor-Technoparty statt, wie sie das Siggenthal noch nie erlebt hat – «mit grosser Bühne, Lasershow und Special Effects und natürlich einem Top-Soundsystem», erklärt Bühler. Am X-Bass Festival hat es Platz für 1000 Besucherinnen und Besucher.

Vor allem ein Name im Line-up ist einer breiteren Öffentlichkeit bekannt: DJ Tatana ist seit bald 30 Jahren als DJ unterwegs und wird gerne als «Queen of Trance» bezeichnet. Und auch wenn es in den vergangenen Jahren merklich ruhiger um sie geworden ist: Tatana Sterba, wie sie bürgerlich heisst, legt noch immer fleissig auf.

Doch die 46-Jährige ist nicht der grösste Name im Programm, wie Bühler betont. Er veranstaltet mit seiner Firma Noxtron seit mehreren Jahren Technopartys in der Deutschschweiz. Und hat auch DJ Tatana nicht zum ersten Mal engagiert. Diesmal sei aber etwas anders: «Sie kommt mit einem auf die Party angepassten Techno-Set nach Siggenthal», erklärt er.

In dieser Turnhalle der Go Easy Arena tanzen ab Freitag Hunderte von Technofreunden zu harten Beats.

In dieser Turnhalle der Go Easy Arena tanzen ab Freitag Hunderte von Technofreunden zu harten Beats.

Bild: Claudia Laube

Denn das Festival ist nicht auf Trance ausgerichtet, sondern am Freitag auf Techno, der weniger melodiös ist, und am Samstag auf das Subgenre Harddance. Dieser Sound kommt einiges härter, schneller und wenig bis gar nicht melodiös daher, ist also eher etwas für Hardcore-Anhänger. Die dominierenden Namen hier kommen vor allem aus Holland und sind am Samstag die Headliner, darunter Miss K8 mit weltweit Hunderttausenden von Fans. Sie beschreibt sich auf ihrer Website als «The Goddess of Hardcore.»

Go-Easy-Betreiber retten Bühlers Party

Für Technofans, die es gerne etwas melodiöser haben, empfiehlt Bühler, am Freitag in die Go-Easy-Halle zu kommen. Dann legen nebst DJ Tatana auch Droplex und Mark Dekoda auf. Letzterer ist wegen eines besonders populären Hits auf Tiktok erfolgreich unterwegs.

Ursprünglich hatte Bühler für die Riesenparty die Vianco-Arena in Brunegg gebucht, die noch grösser gewesen wäre. Dafür hatte er auch eine kleine Chilbi und mehrere Foodstände geplant. Doch obwohl bereits alles aufgegleist und die Künstler gebucht waren, erhielt er vor sechs Monaten die Hiobsbotschaft: «Wegen Lärmbeschwerden nach einem anderen Event sagten mir die Arena-Betreiber wieder ab.»

Er musste deshalb kurzfristig einen Ort in ähnlicher Grösse und genau an diesem Wochenende finden. Er habe vieles abgeklappert, aber die Anfragen verliefen ins Leere, weil alles bereits besetzt war. Dann sei ihm die Go Easy Arena eingefallen, die sich ganz in der Nähe seines Wohnorts Riniken befindet. Eine Nachfrage ergab, dass die Durchführung der Party hier möglich war. Und auch von der Gemeinde habe er schnell grünes Licht erhalten: «Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen», ist der 30-Jährige erleichtert.

Wenn alles gut läuft, will Bühler die Party jedes Jahr veranstalten.

X-Bass Festival

Am Freitag, 22 bis 6 Uhr, und Samstag, 17.30 bis 6 Uhr, im Go Easy an der Hardstrasse 10 in 5301 Siggenthal Station. Tickets ab 49 Franken.