Das Schulhaus Zehntenhof wird in den nächsten Tagen abgerissen. Bevor die Bagger zum Abriss aufgefahren sind, hat das Badener Tagblatt mit drei Lehrpersonen ein letztes Mal die Schulzimmer besichtigt.
Das Schulhaus Zehntenhof aus den 60er Jahren wird in den nächsten Tagen abgerissen. Ein Ersatzbau ist für die Schule kostengünstiger als eine Renovation. Vor den Sportferien haben Schüler und Lehrer ihre Kisten ein letztes Mal gepackt und sind ins Schulhaus Margeläcker umgezogen.
Der Umzug war auf Sommer 2014 geplant, musste aber wegen Bauverzögerungen bei der Aufstockung im Margeläcker verschoben werden.
Bevor die Bagger zum Abriss aufgefahren sind, hat das Badener Tagblatt mit drei Lehrpersonen ein letztes Mal die Schulzimmer besichtigt. Monika Peter, Annette Hacker und Eric Dinkel erleben die Begehung mit gemischten Gefühlen.
«Ich hatte mit dem Abschied von der Schule nie Mühe», sagt der 2014 pensionierte Eric Dinkel. Dennoch blickt Dinkel mit ein wenig Wehmut in die ehemaligen, nun kahlen Räume.
Für Monika Peter und Anette Hacker, beide noch im Schuldienst, ist es ein emotionaler Rundgang. «Im Gegensatz zum neuen Schulort im Schulhaus Margeläcker war das Zehntenhof viel familiärer.»
Es sei ein Haus der Begegnung gewesen. Der definitive Umzugstermin im Februar war zwar nicht unerwartet, aber dennoch ein wenig überraschend.
Zeit einen Abschiedsapéro zu organisieren, blieb nicht mehr. Etwas Nostalgie ist trotzdem da: Bevor die drei Lehrer das Schulhaus zum letzten Mal verlassen, nehmen sie die Namensschilder beim Eingang mit. (PAH)