Gault Millau
«Zero Points» für Baden im neuen Feinschmecker-Leitfaden

Liegt es am Essen? Oder sind es zu viele Köche in Baden, die den Brei verderben? Im «Gault Millau»-Führer 2012 geht die Bäderstadt leer aus, während es in anderen Kantonsteilen nur so Punkte regnet.

Corinne Rufli
Drucken
Punkte-Restaurants mit Trüffel und Co. gibt es rund um Baden – aber nicht mehr in Baden.

Punkte-Restaurants mit Trüffel und Co. gibt es rund um Baden – aber nicht mehr in Baden.

Walter Schwager

Bisher war das anders: Das Restaurant Trudelhaus in der Oberen Halde galt als sicherer Wert in der Gastro-Szene. Doch die Betreiberfamilie Bertozzi hört Ende Januar 2012 auf. Somit geht auch die kulinarische Ära Trudelhaus zu Ende. Wer nochmal einen Fisch im Gewölbekeller geniessen möchte, muss sich also beeilen.

«Spedition» setzt ein Jahr aus

Das 2009 eröffnete Restaurant Spedition im Merker-Areal schaffte es 2010 gleich auf Anhieb zu 14 «Gaul Millau»-Punkten. Der junge Chefkoch Jean-Michel Vionnet kam gut an. Doch auch die «Spedition» fällt 2012 wieder aus dem Führer hinaus. Was ist geschehen? «Im November wird uns unser Küchenchef verlassen», sagt «Spedition»-Chefin Claudia Dettling. «Da wir noch nicht bekannt geben können, wer als Nachfolger von Vionnet in der Küche stehen wird, wollten wir nicht, dass ein Jahr lang der falsche Name im «Gault Millau»-Führer steht.»

Sie wollen aber nur ein Jahr aussetzen, denn der neue Küchenchef sei ein junger Shootingstar. Und mit ihm möchte man nächstes Jahr auf 14 bis 15 Punkte kommen. «Bei gleichem Preisniveau», wie Dettling präzisiert. Trotz der hehren Ziele sei es der «Spedition» nie wichtig gewesen, in der Gourmetfibel vertreten zu sein. «Wir haben das nie an die grosse Glocke gehängt», so Dettling. «Qualität ist uns wichtig, wir befürchten aber eher, dass die ‹Gault Millau›-Punkte gewisse Leute in Baden auch abschrecken könnten, zu uns zu kommen.» Auch wenn die «Spedition» nicht mehr im Führer vertreten ist, habe Dettling keine Angst vor Einbussen. «Die Leute kommen nicht wegen der Punkte zu uns», sagt sie klar.

Wer aber dennoch einen Teller mit Punkten will, muss sich nächstes Jahr in die nähere Umgebung von Baden begeben. Dort gibt es einige bekannte und traditionsreiche Restaurants.