Bergdietikon
Zürcher Stadtrat bodigt Golfplatzprojekt in Bergdietikon endgültig

Die Stadt Zürich hat das Projekt eines Golfparks Herrenberg in Bergdietikon gebodigt. Der Stadtrat hat beschlossen, ein zentrales Landstück doch nicht zu verpachten. Fürs Golfplatz-Projekt bedeutet das Nein aus Zürich das endgültige Aus..

Drucken
Auf dem Herrenberg in Bergdietikon wird es wohl endgültig keinen Golfplatz geben.

Auf dem Herrenberg in Bergdietikon wird es wohl endgültig keinen Golfplatz geben.

Konkret ging es um 25 Hektaren Landwirtschaftsland im Zentrum des vorgesehenen Golfparks. Sie gehören der Stadt Zürich. Bis vor kurzem stand eine Verpachtung an die Golfplatzbetreiber zur Diskussion. Nun will die Stadt das Land doch selbst nutzen.

Wie Stadtrat Martin Vollenwyder gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte, entspricht die Tierhaltung im städtischen Juchhof nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb verlege man sie auf das Land in Bergdietikon. Die frei werdenden Kapazitäten des Juchhof würden künftig anders genutzt. Vollenwyder räumte ein, damit seien wohl die Golfplatzpläne vom Tisch.

Dies sagte auch Initiator Hans Urs Auf der Maur. Auf Anfrage der sda erklärte er, ohne das Stadtzürcher Land sei das Projekt gestorben. Denn das Landstück liegt mitten im geplanten Gplfplatzareal. Darum herum könne man eine solche Anlage nicht bauen.

Die Bevölkerung von Bergdietikon hatte vor zwei Jahren an der Urne Nein gesagt zum damaligen Projekt einer 18-Loch-Anlage, daraufhin erarbeiteten die Initianten aber eine abgespeckte Version mit nur 9 Löchern.