Startseite
Aargau
Brugg
Die Anmeldefrist für den ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahlen vom 13. Juni läuft zwar noch bis 30. April. Aber schon jetzt zeichnet sich in Hausen ein spannender Gemeinderatswahlkampf ab. Das Stimmvolk soll sich an einer öffentlichen Veranstaltung selber ein Bild von den Kandidierenden machen können.
Bisher stehen acht Kandidatinnen und Kandidaten für die fünf Sitze zur Auswahl. Von den fünf Gemeinderatsmitgliedern stellen sich drei der Wiederwahl.
Die FDP-Ortspartei traf kürzlich an ihrer digital durchgeführten Generalversammlung Vorbereitungen für den ersten Wahlgang der Gemeinderatswahlen. Sie steigt mit zwei im Dorf bekannten Persönlichkeiten ins Rennen, mit der 50-jährigen Manuela Obrist-Fuster und dem 48-jährigen Stefano Potenza-Götti.
Die FDP unterstützt eine öffentliche Vorstellungsveranstaltung mit den acht Kandidierenden, sofern es die Coronasituation zulässt. «Aber der Anlass darf nicht erst eine Woche vor dem Wahltermin stattfinden, weil dannzumal bereits etliche Wahlberechtigte brieflich abgestimmt haben», schreibt die Ortspartei in einer Mitteilung. Die Freisinnigen verlangen deshalb eine Terminvorverlegung auf die zweite Monatshälfte Mai.
Auf Nachfrage der AZ bei der Gemeinde teilt Ammann Eugen Bless mit, dass die Kandidierenden und Parteien damit einverstanden seien, dass (coronabedingt) die Organisation einer Podiumsveranstaltung durch die Gemeindeverwaltung durchgeführt werde. Momentan laufe die Terminumfrage.
Die FDP-Ortspartei versucht ausserdem in nächster Zeit, ihren digitalen Dorfrundgang «Hauser Blickpunkte» um eine weitere Station zu erweitern. Mit Bedauern mussten die Versammlungsteilnehmenden zudem Kenntnis vom Wegzug ihres Präsidenten Adrian Krebs nehmen, sodass eine Ersatzwahl nötig wird. (cm)