Die Baumrabatten auf dem Brugger Neumarktplatz sind keine wirklichen Augenweiden und im Unterhalt ziemlich aufwendig. Aus diesem Grund wurde im vergangenen Herbst auf einer Rabatte eine Sitzinsel als Prototyp für rund 30 000 Franken gebaut.
Dabei handelt es sich um die erste Etappe der Projektumsetzung «Aufwertung Bahnhofplatz-Neumarkt». Entstanden ist eine Stahlgerüstkonstruktion mit aufliegenden Holzlatten. Diese Lösung bietet mehr Sitzgelegenheiten. Die Holzlatten können für die Reinigung und die Bewässerung angehoben werden.
Sollte sich der Prototyp bewähren, würde die Stadt allenfalls weitere Sitzinseln erstellen lassen, hiess es im vergangenen September. Bei den Passanten kommt die grosszügige Sitzgelegenheit – nicht nur während der Mittagszeit – sehr gut an: Den ganzen Tag wird die Insel von Jung und Alt genutzt.
Werden nun im Hinblick auf den Sommer auch die anderen Baumrabatten damit bestückt? Armin Leupp, Leiter Planung und Bau bei der Stadt Brugg, sagt dazu: «Das Holzdeck hat sich in Sachen Unterhalt und Reinigung sehr gut bewährt.» Ob weitere Bauminseln umgerüstet werden, sei Gegenstand der gegenwärtig laufenden Budgetierung 2016 und könne deshalb noch nicht abschliessend beantwortet werden. Mit anderen Worten: Die Passanten, die sich ausruhen möchten, müssen dieses Jahr noch etwas zusammenrücken.