Startseite
Aargau
Freiamt
Durch die neue Turnhalle büssten die Schüler einen grossen Teil des Pausenplatzes und ein Klettergerüst ein. Nun wurde der Pausenplatz attraktiv erweitert.
Die Kinder konnten es kaum erwarten, und als es soweit war, stürmten sie die neuen Spielgeräte auf dem erweiterten Pausenplatz der Schule Auw. «Es ist ein wirklich lässiger Spielplatz geworden», freute sich Gemeinderätin Marlis Villiger bei einer kleinen Einweihungsfeier.
Durch den Bau einer neuen Turnhalle büssten die Schülerinnen und Schüler einen wesentlichen Teil des Pausenplatzes und ein Klettergerüst ein. Die neue Turnhalle konnte 2014 eröffnet werden. Nötig wurde aber eine Erweiterung des Pausenplatzes auch, weil die Schule ständig wuchs, wie Villiger ausführte. Heute werden 250 Kinder in Auw unterrichtet.
Bereits 2014 fand eine erste Besichtigung des neuen Standortes statt, aber es dauerte noch rund drei Jahre bis zur Einweihung. «Der vorgesehene Grundstück östlich des alten Kindergartens lag zwar schon in der Zone für öffentliche Bauten, gehörte aber einerseits der Kirchgemeinde und andererseits einer Privatperson», erklärte Villiger.
Der Kredit für die Erweiterung sprach die Einwohnergemeindeversammlung am 8. Juni 2016. Schliesslich konnte die Gemeinde das Grundstück kaufen. «Die Kirchgemeinde hat uns sehr geholfen und unsere Pläne mitgetragen.» Vigi Doerig entwarf das Konzept und nahm die Bauleitung wahr. Patrick Betschart vom Bauamt Auw, die Nufer Bau AG, Stutzer Gartenbau und Wald kommunal + halfen mit, den Platz innert kurzer Zeit zu realisieren. Einige private Spender gaben einen erheblichen Zustupf an die Baukosten; sie werden mit einer Tafel beim Spielplatz aufgeführt. Herausgekommen ist ein grosszügiger Platz mit attraktiven und sicheren Spielgeräten und Klettermöglichkeiten. Die Abschrankungen konnten, zum Leidwesen der neugierigen Kinder, witterungsbedingt erst kurz vor der Einweihung entfernt werden.
Auch Schulleiterin Kathrin Vogt freute sich über den neuen Pausenplatz. «Er passt perfekt in unsere Schulanlage.» Die Kinder trugen sogar selber etwas zur Verschönerung bei: Die Kindergärtler hatten im Rahmen einer Projektwoche die Bremer Stadtmusikanten als grosse Schautafel erstellt. Diese ziert nun die Pausenplatzerweiterung. «Sie macht anschaulich, dass man zusammen Grosses erreichen kann», sagte Vogt. Der Spielplatz werde den Auwer Kindern und auch der Zukunft gerecht.
Die Kinder verschönerten mit Liedern die sommerliche Einweihung gestern und waren anschliessend glücklich, dass sich die Erwachsenen zum Apéro zurückzogen. Jetzt gehörten die Spielgeräte ganz alleine ihnen.