Startseite Aargau Freiamt
Der grosse Schnee von letzter Woche zollte seinen Tribut auch beim öffentlichen Verkehr. Die Strecke zwischen Bremgarten-West und Wohlen konnte nach acht Tagen Unterbruch wieder frei gegeben werden. Die Arbeiten waren schwierig und erforderten Spezialgeräte.
Acht Tage dauerten die Aufräumarbeiten im Wald zwischen Bremgarten und Wohlen. Ab Samstag fährt die S17 wieder ohne Unterbruch und nach Fahrplan. Damit dies möglich wurde, musste die Betreiberin, die Aargau Verkehr AG (AVA) einen grossen Effort leisten.
«Die Schneeräumung und die Instandstellung der Strecke waren eine grosse Herausforderung», schreibt die Unternehmung in ihrer Pressemitteilung.
In einer ersten Phase galt es, sich ein Bild von den Schäden zu machen. Und schon das, stellte die AVA vor grössere Probleme. Das Waldstück konnte anfänglich nicht betreten werden.
Zu gross war die Gefahr, dass umstürzende Bäume jemanden verletzen könnten. Es waren die Mitarbeiter des Forstamtes Wagenrain, die für die notwendige Sicherheit sorgen.
Nachdem man sich ein Bild der Verwüstung gemacht hatte, musste ein Spezialfahrzeug organisiert werden, das auch ohne Strom betrieben werden kann. Dieses befreite dann die Schienen vom Schnee.
Die Mitarbeiter der AVA konnten dann die Schäden an den Fahrleitungsmasten und der Fahrleitung reparieren. Die Fahrgäste wurden während der Streckensperrung mit Bahnersatzbussen befördert.
Ein Blick auf den Streckenabschnitt der AVA zwischen Wohlen und Bremgarten West am Freitagvormittag. Arbeiter bei einer Kontrollfahrt in der Nähe des Waldhaus Fröschenteich und beim Bahnübergang Richtung Waltenschwil. Quelle: rib