E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
Startseite
Aargau

Fricktal

Fricktal

Albert Baldauf aus Giebenach findet die Parkgebühren auf dem Kaiserhof Kaiseraugst «frech». (Hans Christof Wagner / Aargauer Zeitung)

Kaiseraugst
«Den jüngsten Vandalismus verurteile ich total»: Anwohner finden Parkgebühren «frech», Sachbeschädigungen seien aber keine Lösung

Die jüngst eingeführten Parkgebühren auf dem Gelände des Shopping-Centers haben mehrheitlich keine Freude geweckt. Viele fordern die Rückkehr zu den früheren Zeiten oder dass die Gebührenpflicht erst nach einer Stunde greift. Bezüglich der aktuellen Sachbeschädigungen an den Parkautomaten ist die Ablehnung aber deutlich. Die AZ hat sich vor Ort umgehört.
Hans Christof Wagner vor 2 Stunden
Kevin Baumann (links) und Philipp Hofer von den Burg-Stei-Grafe setzen an ihrem Fasnachtswagen den Feinschliff. (Bild: Dennis Kalt/ Aargauer Zeitung)

Rheinfelden
«Die Vorfreude ist riesig»: Burg-Stei-Grafe setzen Feinschliff an Fasnachtswagen – nach Hunderten Stunden an Arbeit

Dennis Kalt vor 2 Stunden
Am Kaiserhof in Kaiseraugst hat es zum zweiten Mal Vandalismus gegen die Parkvorrichtungen gegeben. So sind sie erneut ausser Betrieb. (Hans Christof Wagner/Aargauer Zeitung)

Kaiseraugst
Sie nennen sich «unbeugsame Gallier»: Nach dem Vandalenakt beim Kaiserhof taucht ein Bekennerschreiben auf

Hans Christof Wagner vor 2 Stunden
Der Slow-up Hochrhein kämpft mit personellen und finanziellen Sorgen. (Horatio Gollin (19. Juni 2022))

Region
Personelle und finanzielle Sorgen: Steht der Slow-up Hochrhein vor dem Aus?

vor 2 Stunden
Grosse Freude: Pilot Michael Vogt (links) und der Fricktaler Anschieber Sandro Michel holen an der WM Bronze. (Mayk Wendt/Keystone)

Weltmeisterschaft
«Diese Medaille hat eine riesige Bedeutung»: Der Fricktaler Bobfahrer Sandro Michel rast zu WM-Bronze

Nadine Böni vor 2 Stunden
Die Frau aus dem Fricktal hatte Onlinetests gemacht, wo sie ihre ID in die Kamera zeigen musste. (Christian Beutler / KEYSTONE)

Rheinfelden
Daten einer Aargauerin tauchten bei bei Urkundenfälschern auf – hat sie ein Covid-Zertifikat im Internet gekauft?

Jael Rickenbacher 30.01.2023
Schwester Anastasia (Renate Erni) verabreicht gerne Beruhigungsmittel, René (Josef Schlienger, links) mag es gar nicht mitansehen. (Horatio Gollin)

Zeiningen
Uraufführung gelungen: Wie ein liebestoller Patient mit drei Freundinnen dem «Weissen Käfig» entfliehen will

Horatio Gollin 29.01.2023
Ideenreich: Irene Mazza mit Nick Spalinger (links) bei ihrem Auftritt im Rehmann-Museum. (Peter Schütz)

Laufenburg
Geschichten wie aus dem Ärmel geschüttelt: Für einmal begeisterten Troubadoure im Rehmann-Museum

Peter Schütz 29.01.2023

Böztal
Privatschule reicht Gesuch für Oberstufe ein – schon im Sommer soll unterrichtet werden

Dennis Kalt 28.01.2023

Frick
Sozialfirma gibt den «Müllerhof» auf: Das Restaurant wird unter neuer Leitung weitergeführt

Nadine Böni 28.01.2023

Fasnacht
Das Geheimnis der Schnitzelbänkler: «Wir möchten Leute zusammenbringen, die sich während des Jahres nicht so gut verstanden»

Andrea Worthmann 28.01.2023

Wegenstetten
«Wir sind einfach nur glücklich, geht es jetzt los»: Mit zwei Jahren Verspätung findet das Dorffest doch noch statt

Nadine Böni 28.01.2023

Rheinfelden
Die Ufermauer höher, die Bachsohle tiefer: Stadt rüstete sich gegen 300-jähriges Hochwasser

Dennis Kalt 28.01.2023

Rheinfelden
Vielversprechender Start: 83 Personen nutzen die Mitfahr-App – und jetzt macht eine zweite Gemeinde mit

Hans Christof Wagner 28.01.2023

Laufenburg (D)
Aus der klassischen Vinothek wird eine Bar: «Ich bin einfach gerne mit Menschen zusammen»

Andrea Worthmann 28.01.2023

Kaiseraugst
Vandalen wüten beim «Kaiserhof»: Hat sich hier der Frust über die Parkgebühren gewaltsam entladen?

Hans Christof Wagner 26.01.2023
4

Region
«Keine schönen Momente»: Warum Wildunfälle sofort gemeldet werden sollten

Nadine Böni 27.01.2023

Kaiseraugst
Nach Gewalttat in der Liebrüti: Tatverdächtiger wurde festgenommen

Nadine Böni 26.01.2023

Zusammenleben gestalten
«Je besser die Integration, desto besser die Zukunft»: Wie «mit.dabei-Fricktal» dem gesellschaftlichen Zusammenhalt Sorge trägt

Dennis Kalt 27.01.2023

Frick
Dino-Fans aufgepasst: Im Sauriermuseum kann man seine liebsten Sammlerstücke zeigen

Jael Rickenbacher 27.01.2023

Todtmoos (D)
Zu wenig Schnee: Schlittenhunderennen «schweren Herzens» abgesagt

27.01.2023

Fachkräftemangel
«Auch Kritik kann Wertschätzung sein»: So ist es um die Arbeitskultur in den Gemeindehäusern von Gipf-Oberfrick und Obermumpf bestellt

Dennis Kalt 26.01.2023

Laufenburg
Volle Breitseite gegen das Floss: Behördliche Auflagen könnten das Millionen-Projekt am Rhein versenken

Hans Christof Wagner 26.01.2023
2

Fricktal
Manchmal hilft auch schon ein guter Kaffee: Wie Kanton und Gemeinden um Fachkräfte werben

Nadine Böni 26.01.2023

Frick
Trotz Flausen im Kopf: Diese herzige Pudeldame sorgt an der Fricker Oberstufe für mehr Konzentration

Alexandra Pfister 26.01.2023

Bauprojekt
«Eine Verschönerung für das Dorfbild»: In Wittnau entsteht die Wohnsiedlung Ziegelhütten

Dennis Kalt 26.01.2023

Wettbewerb
Schon bald fliegen «Rheinfelden» und «Bad Zurzach» durch Europa: Flugzeuge werden nach den Aargauer Gemeinden benannt

Jael Rickenbacher 26.01.2023

Kaiseraugst
«Auch wir erhalten Rückmeldungen»: Gemeindepräsidentin äussert sich zum Wirbel um die «Kaiserhof»-Parkgebühren

Hans Christof Wagner 25.01.2023

Frick
«Eine beispiellose Karriere»: Jetzt verlässt CEO Robert Reimann das Aargauer Traditionsunternehmen Jakob Müller

Nadine Böni 24.01.2023

Densbüren
Sagenhafte «Strihzgis» – ein audiovisuelles Schulprojekt im fahrenden Tonstudio

Florian Wicki 25.01.2023

Oberhof
Nur rund zwei Monate offen: Der «Adler» steht schon wieder ohne Wirt da

Dennis Kalt 25.01.2023

Effingen
Traktoren-Fans aufgepasst: Das «Internationale Landmaschinen-Oldtimer-Treffen» findet 2024 wieder statt

25.01.2023

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Badener Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.