Wölflinswil/Oberhof
René Erb neu im Gemeinderat Oberhof –Vakanz in der Schulpflege Wölflinswil

Wölflinswil und Oberhof sind zwei der Fricktaler Gemeinden, die ihre Behördenmitglieder noch an einer Versammlungswahl bestimmen. Während in Oberhof alle Sitze besetzt werden konnten, ist in Wölflinswil noch ein Sitz in der Schulpflege vakant.

Marc Fischer
Drucken
René Erb wurde neu in den Gemeinderat von Oberhof gewählt. zvg

René Erb wurde neu in den Gemeinderat von Oberhof gewählt. zvg

Von 706 Stimmberechtigten nahmen am 111 an der Versammlung in Wölflinswil teil, was einer Stimmbeteiligung von knapp 16 Prozent entspricht. Alle Mitglieder des Gemeinderates stellten sich zur Wiederwahl und wurden für die neue Amtsperiode bestätigt. Der bisherige Gemeindeammann Köbi Brem erzielte dabei mit 89 Stimmen das schlechteste Ergebnis der fünf Wiedergewählten, wurde aber kurz darauf deutlich als Ammann bestätigt. Auch Gebhard Maier wurde als Vizeammann wiedergewählt. Weiter gehören dem Rat Barbara Fricker, Renato Jehle und Viktor Reimann an.

Brigitte Sattler und Erna Ajrovski wurden neu in die Schulpflege gewählt. Ein Sitz in der Schulpflege konnte nicht besetzt werden. An der nächsten Gemeindeversammlung vom 22. November soll dann auch dieser Sitz besetzt werden.Christoph Bircher und Andreas Schweizer nehmen neu Einsitz in der Finanzkommission. Als Steuerkommissions-Ersatzmitglied wurde David Koch gewählt und als Stimmenzähler neu Michael Gretener.

Im Anschluss an die Versammlung offerierte die Gemeinde einen Apéro, bei welchem auf die Neu- und Wiedergewählten angestossen wurde.

René Erb neu im Gemeinderat

In Oberhof lag die Stimmbeteiligung unwesentlich höher als Wölflinswil. 75 der 428 Stimmberechtigten (knapp 18 Prozent) nahmen an der Versammlungswahl teil und besetzten alle Behörden- und Kommissionssitze bereits im ersten Wahlgang.

Nebst den bisherigen Gemeinderäten Roger Fricker (Ammann), Trix Lenzin-Brogli (Vizeammann), Susanne Häfliger-Stäuble und Hansruedi Kretz stellten sich mit Michel Graber, Marianne Herzog und René Erb gleich drei neue Kandidaten zur Verfügung. Letzterer entschied den Dreikampf um den vakanten Gemeinderatssitz knapp für sich und wurde neu in den Gemeinderat gewählt. Er übertraf mit 41 Stimmen das absolute Mehr um fünf Stimmen. Marianne Herzog übertraf das absolute Mehr zwar ebenfalls, schied aber mit 37 Stimmen als Überzählige aus. Michel Graber konnte 24 Stimmen auf sich vereinigen.

Wahlfeier am Abend

Gemeindeammann Roger Fricker und Vizeammann Trix Lenzin-Brogli wurden in ihren Ämtern anschliessend deutlich bestätigt.

Therese Fricker komplettiert die Steuerkommission, Michel Graber wurde als Steuerkommissions-Ersatzmitglied gewählt. Neu gewählter Stimmenzähler ist Bruno Lenzin-Brogli. Markus Liebi wurde als Stimmenzähler-Ersatz gewählt.

Die gewählten Gemeinderatsmitglieder luden am Samstagabend zu einer gemeinsamen Wahlfeier in der Turnhalle Moos ein, wo auch die Musikgesellschaft Wölflinswil-Oberhof ein Ständchen spielte.