In den Waldpassagen in Todtmoos (D) hat es an vielen Stellen nur wenige Zentimeter Schnee. Deshalb fallen die für das Wochenende geplanten Schlittenhunderennen aus. Trotzdem gibt es von Freitag bis Sonntag ein umfangreiches Rahmenprogramm – Husky-Fans sollen so auf ihre Rechnung kommen.
«Schweren Herzens muss die Gemeinde Todtmoos nach einer Abstimmung mit dem Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg den 1. Waldhaus-Cup wegen zu geringer Schneemengen absagen.» Das geht aus einer Mitteilung der deutschen Gemeinde nahe der Schweiz hervor. Das internationale Schlittenhunderennen hätte am kommenden Wochenende stattgefunden.
Auf den freien Flächen sei die Schneemenge zwar einigermassen ausreichend, so Bürgermeister Marcel Schneider. Der weitaus überwiegende Teil der Rennstrecken führe jedoch durch den Wald. Hier betrage die Schneedecke an vielen Stellen nur wenige Zentimeter. «Damit lässt sich leider kein professionelles, internationales Schlittenhunderennen durchführen.» Auch könne bei diesen Verhältnissen dem im Vordergrund stehenden Tierwohl nicht ausreichend Rechnung getragen werden.
Die Mühen seien jedoch nicht ganz umsonst. Es wird vom 27. bis 29. Januar ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. «Wir werden am Wochenende also auch ohne Rennwettbewerbe für eine besondere Husky-Stimmung in Todtmoos sorgen», so Schneider.
Das Rahmenprogramm beginnt dabei am Freitag, 27. Januar, um 16 Uhr mit der Eröffnung durch den Bürgermeister. Bis 20 Uhr ist «Husky-Fieber» im alten Kurpark: Kleinhandwerk, Bewirtung, Livemusik, Huskys und Hundeschlittenführer, sogenannte Musher, hautnah. Um 17 Uhr ist Start der grossen geführten Fackelwanderung mit Huskys vom alten Kurpark ins Husky-Camp nach Todtmoos-Schwarzenbach, wo ein Lagerfeuer und Verpflegung auf die Teilnehmenden warten.
Dort werden Vorträge zum Schlittenhundesport angeboten. Interessierte können sich bei den Mushern vor Ort informieren. Nach der gemeinsamen Rückwanderung in den Kurpark ist ab 20 Uhr Tanz- und Partynacht in der Schwarzwaldspitze.
Am Samstag ist von 11 bis 20 Uhr wieder «Husky-Fieber» im alten Kurpark. Ab 10.30 Uhr gibt es eine geführte Wanderung ins Husky-Camp nach Todtmoos-Schwarzenbach mit Bewirtung und je nach Witterung kleinere oder grössere Trainingsläufe verschiedener Gespanne von 11 bis 16 Uhr. Die Bewirtung übernehmen die Bergwacht Todtmoos und der Schlittenhunde-Sportverein. Ab 19 Uhr findet eine Party in der Schwarzwald-Spitze statt.
Auch am Sonntag ist von 11 bis 18 Uhr «Husky-Fieber» im alten Kurpark mit Livemusik, Bewirtung, Huskys und Mushern angesagt und ab 10.30 Uhr die geführte Wanderung ins Husky-Camp nach Schwarzenbach. Auf einer Grossbildleinwand werden unter anderem Aufnahmen von früheren Rennen gezeigt. (az)