Startseite
Aargau
Kanton Aargau
Nach dem morgendlichen Umzug führte der Gastkanton Aargau in der St. Galler Olma-Arena Tausenden Zuschauern eine grossartige Show vor. Landammann Urs Hofmann zeigte sich gut gelaunt.
Nach dem tollen morgendlichen Umzug durch die St. Galler Innenstadt jubelten am Samstagnachmittag in der Olma-Arena Tausende über grossartige Aufführungen am Festakt für den Gastkanton Aargau. Einziger Wermutstropfen: Die Sonne vermochte sich nicht gegen den hartnäckigen Nebel durchzusetzen.
Die Kantonsregierung in corpore, Bundesparlamentarier, die Grossratsspitze, Partei- und Fraktionsspitzen, Gemeindeammänner, Spitzen von Militär, Wirtschaft und Kultur verfolgten mit Tausenden Gästen den Aargauer Auftritt.
Die Zuschauer hatten mehrfach Grund zum Staunen. Etwa über die wunderschöne Synchron-Turnvorführung von BBB Baden und Umgebung.
Danach vollführten die Turnerinnen und Turner des Schweizer Meisters STV Wettingen so tolle Luft- und Freudensprünge, dass die Zuschauer so richtig mitgingen.
Ihre Herzen eroberten erneut die Jugendlichen und Kinder der Schule Neuenhof mit ihren Darbietungen. Das gilt ebenso für die Aarauer Turmbläser, ein Traktoren-Pas-de-Deux, die Marschmusik der Aargauer Kantonspolizei und das Überlandorchester Max Lässer.
Landammann Urs Hofmann preschte in einem römischen Streitwagen in die Arena. Mit leicht belegter Stimme – er ist seit mehreren Tagen in St. Gallen, um die Olma kennen zu lernen – kam allfälligen Gerüchten gleich zuvor.
Sein Auftritt sei kein Anzeichen von Cäsarenwahn, man wolle aber sehr wohl die St. Gallerinnen und St. Galler beziehungsweise deren Herzen erobern. Er bedankte sich bei allen Teilnehmenden aus dem Aargau und für den herzlichen Empfang an der Olma.
Es gab im Folgenden viele Gemeinsamkeiten aufzuzählen. Eine leider nicht: Der FC St. Gallen kann derzeit in der Meisterschaft nicht gegen Aarau spielen, weil dieses leider momentan in der Challenge League ist.
Aber FCA-Fan Hofmann hofft sehr, dass «Aarau und St. Gallen sich im Fussball bald wieder auf Augenhöhe begegnen können».
Etwas verpasst? Das Video und die besten Bilder zum Olma-Umzug: