Arbeiter des Kraftwerkbetriebes Wildegg-Brugg hatten den Wagen bei einem Tauchgang entdeckt, erklärt Bernhard Graser, Mediensprecher der Kantonspolizei, auf Anfrage der AZ. Daraufhin wurde das havarierte Fahrzeug in Anwesenheit der Polizei geborgen. Es handelt sich um einen Nissan Stanza.
Zwischen Schutt und Schlamm wurden dabei Überreste der Leiche gefunden. Da diese lange im Wasser lag, ist eine Identifikation laut Polizei schwierig. Doch das Nummernschild am Auto bringt Gewissheit.
«Es handelt sich um einen Mann mit Jahrgang 1928», so Graser. Dieser sei 2001 mit seinem Auto als vermisst gemeldet worden. Wie die AZ am 5. Februar 2009 berichtete, war er eines Morgens nicht mehr da, als seine Frau vom Spazierengehen mit dem Hund zurückkam. «Wegen der damaligen Umstände ging man davon aus, dass der Mann Suizid begangen hat.»
Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Sie geht nach wie vor von Suizid aus. Sie hat die Witwe über den Fund benachrichtigt.
Aktuelle Polizeibilder:
Engi (GL), 29. Juli
Im Sernftal ist ein Quad-Fahrer ums Leben gekommen. Der 45-Jährige kam im Mühlebachtal von der Strasse ab - woraufhin sich sein Gefährt überschlug und im angrenzenden Steilbord zum Stillstand kam.
© Kantonspolizei Glarus
Mägenwil (AG), 29. Juli
Eine Autofahrerin kam auf der A1 von der Fahrbahn ab, prallte in die Randleitplanke, dann schlitterte sie über die Fahrbahn und stiess in die Mittelleitplanke. Ein Kind wurde leicht verletzt. Zudem wurden 40 Meter der Mittelleitplanke beschädigt.
© Kapo Aargau
Baar (ZG)/Gisikon (LU), 28. Juli
Zwei Autos sind auf der nassen Fahrbahn ins Rutschen geraten und verunfallt. Eine Person wurde verletzt, ein Fahrzeug erlitt Totalschaden.
© Kantonspolizei Zug
Rohrschach (SG), 22. Juli
Eine Familie klaut ein Taxi, rammt ein Boot, und bleibt in einer Garageneinfahrt stecken
© Kapo SG
Densbüren (AG), 21. Juli
Auf der Staffeleggstrecke kam eine Automobilistin von der Strasse ab. Unterhalb eines Feldes prallte der Wagen dann gegen eine Baum.
© Kapo AG