Tag der Artenvielfalt
Daheim im «Schümel»

Der Steinbruch bietet Lebensraum für ganz verschiedene Tiere und Pflanzen. Naturama Aargau führt am Tag der Artenvielfalt am Sonntag in den «Schümel».

Ruth Steiner
Drucken
Zum Tag der Artenvielfalt (Foto der letztjährigen Veranstaltung) lädt Naturama Aargau am nächsten Sonntag in den ehemaligen Steinbruch Schümel in Holderbank.

Zum Tag der Artenvielfalt (Foto der letztjährigen Veranstaltung) lädt Naturama Aargau am nächsten Sonntag in den ehemaligen Steinbruch Schümel in Holderbank.

In der Gemeinde Holderbank liegt «ganz alt» direkt neben «brandneu»: Der ehemalige Steinbruch Schümel ist ein geologisches Denkmal und lädt ein zur Reise durch Gesteinsschichten in vergangene Erdzeitalter. Die durch den Abbau frei gelegten Rohböden bieten Lebensraum für Pioniervegetation: Welche Pflanzen behaupten sich als erste auf diesem trockenen, steinigen Untergrund? Welche Tiere kommen mit diesen kargen Bedingungen aus? Hier lässt sich die Neubesiedlung der Natur direkt beobachten. Und auch die Menschen finden im Schümel Wohnraum: Am Fusse des «Geotops» ist in den letzten Jahren eine ganzes Wohngebiet neu entstanden!

Durch dieses Zusammenleben entstanden viele spezielle und teilweise neuartige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Am diesjährigen Tag der Artenvielfalt von Naturama Aargau steht deshalb die «Biodiversität im Steinbruch» im Mittelpunkt.

Artenvielfalt wird gezählt

In unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Steinbruch können sich Besucher am kommenden Sonntag an Marktständen und Exkursionen von der Natur vor Ort begeistern lassen. Gleichzeitig suchen Expertinnen und Experten während 24 Stunden im voraus festgelegte Gebiete nach Tier- und Pflanzenarten ab. Ziel ist es, möglichst viele Arten zu dokumentieren und so die Biodiversität des ehemaligen Steinbruchs fassbar zu machen.

Programm für Kinder

Besonders Familien und Kinder kommen auf ihre Kosten: Der Naturama Kinderklub mit Teilnehmern zwischen 6 und 12 Jahren geht am Sonntag um 14 Uhr auf die Pirsch. Die Kleinausstellungen beim Informationszentrum sind ein weiterer Anziehungspunkt: Dort können lebende Frösche und Schlangen können hautnah bestaunt werden.

Das Naturama Aargau führt den Tag der Artenvielfalt im Auftrag des Depar-tement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) durch. Das detaillierte Programm ist unter www.naturama.ch/naturschutz publiziert. (az)

Tag der Artenvielfalt am Sonntag, 14. Juni im ehemaligen Steinbruch Schümel. Markt von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.