Der Kurpark in Bad Zurzach ist ab dem 13. Juli wieder für Kino-Liebhaber reserviert. Nach einem Besucherrückgang im vergangenen Jahr soll der Freiluftevent an frühere Zeiten anknüpfen.
Es ist in den Sommerferien der gesellschaftliche Treffpunkt in Bad Zurzach. Seit 2006 verwandelt sich der Kurpark in eine Freiluftarena. Mit einer Ausnahme: 2020 musste das Kino-Festival wegen der Pandemie abgesagt werden. Im vergangenen Jahr machte Veranstalter Peter Andres aus der Not eine Tugend und verlegte das Open Air erstmals in den September. Mit reduzierter Kapazität.
Damit die coronakonformen Abstände eingehalten werden konnten, standen statt der üblichen 1000 Sitze nur 500 zur Verfügung. «Das wirkte sich natürlich auf den Besucherzahlen aus», sagt Andres. Er verzeichnete eine Rückgang von rund 25 Prozent. Statt der ansonsten im Schnitt 4000 Gäste, erschienen 2021 knapp 3000. Noch spürbarer waren die Einbussen in der Gastronomie. Der Umsatz fiel im Vergleich zu früheren Jahren deutlich tiefer aus, so Peter Andres.
Das soll sich diesen Sommer ändern: Die Vorführungen starten dieses Jahr wieder um 21.30 Uhr. Die Erfahrung habe gezeigt, dass sich die Besucherinnen und Besucher mit dem Filmstart um diese Zeit eher auf dem Gelände verköstigen, sagt der Mitbegründer des Kino-Open-Airs.
Für die Auswahl der Filme war Andres wiederum selber zuständig. Er schaute sich bis zu zwei Filme pro Abend an, um danach das Programm zusammenzustellen. «An den zwölf Abenden ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei.»
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 13. Juli, der Film «Belfast». Ein Streifen um den neunjährigen Buddy im Arbeitermilieu der nordirischen Hauptstadt. Nicht fehlen darf auch in diesem Jahr eine Schweizer Produktion («Luchsinger und die Götter») sowie ein Film fürs jüngste Publikum («Minions: The Rise of Gru»).
Ein besondere Ehre wird dem Open-Air-Kino am Mittwoch, 20. Juli, zu Teil: Der neue Film von Regisseur Philippe de Chauveron («Monsieur Claude und sein grosses Fest») feiert in Bad Zurzach Schweizer Premiere – drei Tage vor dem offiziellen Start in den Kinos.
Mehr Infos unter: www.kino-badzurzach.ch