Bad Zurzach
Thermalbad Zurzach AG verkauft Beteiligung der Wellness-Oase am Flughafen Zürich

Die Thermalbad Zurzach AG hat sich entschieden, ihre Mehrheitsbeteiligung an der Airport Fitness und Wellness AG am Flughafen in Zürich abzustossen. Sie setzt den Fokus auf neue Projekte im Bad in Zurzach.

Daniel Weissenbrunner
Drucken
Die Thermalbad Zurzach AG verkauft ihre Beteiligung an die Airport Fitness und Wellness AG und investiert weiter ins Bad in Zurzach.

Die Thermalbad Zurzach AG verkauft ihre Beteiligung an die Airport Fitness und Wellness AG und investiert weiter ins Bad in Zurzach.

zvg

Die Thermalbad Zurzach AG will sich auf mehrere grössere Investitionsprojekte in ihrem Kerngeschäft konzentrieren, welche in den nächsten Jahren in Bad Zurzach realisiert werden, heisst es in einer Mitteilung.

In den nächsten fünf bis sieben Jahren will die Thermalbad Zurzach AG in die grösste Freilufttherme der Schweiz umfangreich erweitern. Geplant sind ein Flussbad und die Fläche des Papa-Moll-Kinderbads zu verdoppeln, sagt Geschäftsführer Dominik Keller.

Neue Eigentümerin der Airport Fitness und Wellness AG ist die Integion Swiss AG in Seengen. Die privat gehaltene Unternehmung übernimmt von der Thermalbad Zurzach AG sämtliche Anteile an der AF&W, ebenso die Minderheitsanteile, die bisher von zwei privaten Investoren gehalten wurden.

Baustart im Sommer 2024

Der Besitzerwechsel erfolgt rückwirkend per 1. Januar dieses Jahres. Der strategische Fokus der Integion Swiss AG liegt seit Jahren auf dem Fitnessbereich und dem nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsmanagement. Für die Mitglieder der Airport Fitness und Wellness AG ändert sich durch diesen Besitzerwechsel nichts, heisst es. Der Name Airport Fitness und Wellness AG bleibt bestehen.

Sämtliche Mitarbeitende der Airport Fitness und Wellness AG werden von der Integion Swiss AG übernommen. Über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Thermalbad Zurzach AG treibt ihrerseits die Planungen für Modernisierung in der Therme in Bad Zurzach voran. Im Sommer 2024 sollen die Bagger auffahren, um mit dem Bau des Flussbades zu starten, sagt Dominik Keller. Das gesamte Investitionsvolumen der Erneuerungen beläuft sich auf rund 15 Millionen Franken.

Im Rahmen der Generalversammlung vom 10. Mai 2023 in Bad Zurzach wird die Thermalbad Zurzach AG über das Geschäftsjahr 2022 und den Ausblick auf das Geschäftsjahr 2023 informieren.