Der Tierpark Bad Zurzach gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Mit einem Fest wollte man im August das 100-Jahr-Jubiläum feiern. So weit kommt es nicht, weil die Kantonsstrasse über den Zurziberg am geplanten Wochenende gesperrt ist.
Auch an diesem Vormittag verweilen sich Eltern und Grosseltern mit ihren Kindern und Enkeln auf der Anlage oberhalb von Bad Zurzach. Der Tierpark gehört zu den beliebtesten Naherholungszielen im Bezirk, und das schon seit Jahrzehnten. 2022 wäre nun der ideale Zeitpunkt gewesen, um den Familienzoo gebührend zu feiern. Vor 100 Jahren wurde der Park ins Leben gerufen. Seit 45 Jahren wird er vom heutigen Verein geführt.
Widerstände seien da, um überwunden zu werden. Wenn der Verein Tierpark seit seinem Bestehen etwas gelernt habe, dann sicher das, heisst es in einem Betrag im Mitteilungsblatt. Deswegen nehme man die neuerliche Verschiebung entsprechend gelassen.
Zunächst war eine Feier im Frühling geplant, die dann auf den Sommer verschoben wurde. Das neue Datum für das Fest war für den 20. und 21. August vorgesehen. Dieses muss nun erneut abgesagt werden. Im Zusammenhang mit den Arbeiten der Ostumfahrung führt der Kanton an diesem Wochenende Deckbelagsarbeiten im Bereich des südlichen Tunneleingangs an der Bruggerstrasse durch, was eine Sperrung zur Folge hat.
«Unter diesen Umständen hätte eine Durchführung wenig Sinn gemacht», sagt Vorstandsmitglied Peter Dommen. Die Zufahrt zum Tierpark wäre zu umständlich gewesen. Wann das Fest nachgeholt wird, ist noch offen. «Aber sich nicht mehr in diesem Jahr», sagt Peter Dommen.
Ins Auge wird jetzt 2023 gefasst. «Ein neues Datum muss aber auch mit der Gemeinde abgestimmt werden, damit es zu keinen Terminkollisionen kommt», sagt die Tierpflegerin des Parks, Evi Bühlmann. Sie ist für den Unterhalt des Parks mit seinen rund 200 Tieren verantwortlich.
Die neuerliche Verschiebung hat unter Umständen sogar einen Vorteil: Läuft alles wie gewünscht, könnte zusätzlich zum Jubiläum ein weiterer Anlass gefeiert werden. Der Verein hat die Baubewilligungen für die Ersatzbauten von Ziegenstall und Betriebsgebäude erhalten. Momentan werden Offerten eingeholt und Gönner gesucht. Kostenpunkt: rund eine halbe Million Franken.