Am 1. Januar 2022 startet die neue Gemeinde Zurzach.
Jetzt wurde die schrittweise Ablösung der vorbereitenden Umsetzungskommission beschlossen.
Der Ablösungsprozess geschieht in drei Phasen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die erste sei bereits erfolgt. Es war dies die Integration des neu gewählten Gemeinderates Zurzach in die Umsetzungskommission per April 2021, sowie die Übergabe der Leitung der Arbeitsgruppe Kommunikation von Reto S. Fuchs an Andi Meier Mitte Mai 2021.
In einer zweiten Phase wechselt das Präsidium sowie der Kerngruppe per 1. August von Reto S. Fuchs auf Andi Meier. Der ehemalige Ammann von Bad Zurzach hat die Umsetzungskommission bestehend aus 9 Ressorts und rund 32 Arbeitsgruppen seit deren Start im September 2019 präsidiert und geführt. Er übergibt nun an den im März zum ersten Gemeindeammann der Gemeinde Zurzach gewählten Andi Meier.
Reto S. Fuchs wird als Mitglied weiterhin der Umsetzungskommission angehören. In der Konsequenz wird auch das Kernteam neu besetzt. Die politischen Vertreter des Kernteams sind ab dem 1. August Andi Meier, Präsidium, Peter Lude und Franzisca Zölly sowie aus der künftigen Verwaltung der Gemeinde Zurzach, wie bis anhin Daniel Baumgartner und Marion Marty. Sie werden durch den externen Berater und Gemeindeammann der Gemeinde Mettauertal Peter Weber unterstützt. Weiter übernehme der neue Gemeinderat ab dem gleichen Datum die Ressortverantwortung in der Umsetzungskommission anhand jener Ressortverteilung, welche ab 2022 in der neuen Gemeinde zur Anwendung kommen wird.
Die Umsetzungskommission bleibe in ihrer Zusammensetzung ansonsten unverändert und wird bis Ende Oktober 2021 weiterhin alle wichtigen Entscheidungen gemeinsam mit dem neuen Gemeinderat treffen, heisst es. So bleibt auch das Stimmrecht, welches im Zusammenschlussvertrag festgehalten ist, bis zur ersten gemeinsamen Gemeindeversammlung sichergestellt.
Die letzte Phase wird dann die definitive Auflösung der Umsetzungskommission darstellen, welche per 31. Oktober 2021 erfolgen wird. Am 3. und 4. November finden die ersten gemeinsamen Ortsbürger- bzw. Einwohnergemeindeversammlungen für die neue Gemeinde Zurzach statt.
Die aktuellen Ressortleiter der Umsetzungskommission werden nun bis Ende Juli 2021 ein ausführliches Abschluss-Reporting ihrer diversen Arbeitsgruppen erstellen. Arbeitsgruppen, welche ihre Arbeit bereits abgeschlossen haben, werden vorerst sistiert, damit sie bei allfälligem Bedarf wieder aktiviert werden könnten. Arbeitsgruppen, welche noch Pendenzen aufweisen werden unter der Leitung des Gemeinderates weitergeführt. Einarbeitung und Vorbereitung der Gemeindeversammlung gewährleistet.
Mit diesem Vorgehen werde gewährleistet, dass sich die Mitglieder des neuen Gemeinderates fundiert in ihre neuen Ressorts einarbeiten können und dabei vom Know-how ihrer Vorgänger und deren Arbeitsgruppen profitieren können. Weiter ermöglicht die phasenweise Ablösung dem neuen Gemeinderat eine optimale Vorbereitung der Gemeindeversammlungen vom 3. und 4. November sowie für den effektiven Start der neuen Gemeinde am 1. Januar 2022. (az)