Handball
Zwei wichtige Punkte gegen einen starken Gegner: Endingen setzt Siegesserie fort

Handball Endingen belohnt sich mit zwei weiteren wichtigen Punkten gegen ein stark aufspielendes Kadetten Espoirs und ist jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen. Die Surbtaler entschieden die umkämpfte Partie schliesslich mit 32:30 (17:15).

Drucken
Justin Larouche überzeugte mit einer kämpferischen Leistung. Dem Kanadier gelangen gegen die Kadetten sechs Tore.

Justin Larouche überzeugte mit einer kämpferischen Leistung. Dem Kanadier gelangen gegen die Kadetten sechs Tore.

Pedro Gisin

In einer spannenden Begegnung konnte sich kein Team absetzten und die Führung wechselte hin und her. Vier Minuten vor Schluss stand es noch 29:29, dann agierten die Aargauer im Angriff cleverer und Ferrante im Tor sicherte seinem Team den Sieg mit seinen wichtigen Paraden.

Die Kadetten Espoirs sind für alle Gegner unbequem zu spielen und die Punkte müssen redlich verdient werden. Endingen, das auf Koncul, Mühlebach und Mischler verzichten musste, leistete sich in der Anfangsphase diverse Fehler, welche durch die Kadetten postwendend mit Gegenstössen beantwortet wurden. Die erste Halbzeit war bis zur 17. Minute ausgeglihen. Kein Team konnte sich absetzen und Vorsprünge wurden postwendend wieder ausgeglichen.

Auf Endinger Seite entwickelte sich ein typisches Rückraumspiel. Anstatt geduldig zu bleiben und bis an die Flügel zu passen, wurde zu rasch der Abschluss gesucht. Die Aussenspieler hatten so nur eine Statistenrolle und kamen zu keinen Abschlüssen. Im Rückraum aber drehte der Endinger Captain Christian Riechsteiner auf und schoss fünf Tore innert fünf Minuten zum 15:11. Dieser Vorsprung schmolz dann zwar bis zur Pause noch auf 17:15, aber die Marschrichtung stimmte.

Nach der Pause konnte das Heimteam das Spiel wieder drehen und zog bis zur 43. Minute auf 23:21 davon. Aber auch hier zeigte sich das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit, kein Team konnte vorentscheidend wegziehen. Sogar eine doppelte Endinger Unterzahl wurde von den Kadetten nur ungenügend ausgenutzt, sodass fünf Minuten vor Schluss beim Stand von 29:29 die Karten wieder neu gemischt wurden.

Starker Dario Ferrante hält die Punkte fest

Nun zeigte sich aber die Routine von Dario Ferrante im Endinger Tor. In den letzten Minuten gelangen dem Schlussmann fünf sehenswerte und entscheidende Paraden. Im Angriff spielten die Aargauer clever und verwerteten ihre Chancen konsequent. Grzentic übernahm die Verantwortung und schloss mit sogenannt einfachen Toren aus dem Rückraum erfolgreich ab. In der Schlussphase zeigten die Endinger mehr Struktur und mentale Stärke und konnten so das Spiel mit 32:30 für sich entscheiden. Trainer Majeri freute sich über die zwei gewonnen Punkte und die Art und Weise, wie die Mannschaft in den letzten Minuten mit viel Wille und Cleverness den Sieg erzwungen hat. Solche Erfolge, wenn auch Arbeitssiege, seien wichtig und bächten das Team weiter.

Die Hauptprobe ist damit geglückt und nun gilt es, sich auf das Derby vom nächsten Samstag gegen Baden zu konzentrieren. (az)

SG GS/Kadetten Espoirs SH – Endingen 30:32 (15:17)

Schaffhausen BBC Arena, 75 Zuschauer. - SR: Dominic Hasler, Christian Hungerbühler. - Endingen: Dario Ferrante, Lars Gross; (1), Lukas Riechsteiner (3), Filip Begic, Christian Riechsteiner (12/6), Noah Grau, Seya Grau, Marco Giovanelli, Leandro Lüthi, Rok Maric (2), Justin Larouche (6), Olufemi Onamade, Nino Grzentic (8), Merian Naprstek. - Bemerkungen: Ivan Koncul (krank), Yves Mischler (Militär), Yannick Mühlebach (verletzt).