Startseite Aargau Zurzibiet
Keine einzige Strassenlaterne funktionierte am Donnerstagabend in der Gemeinde Klingnau. Nun steht fest, um was für einen Schaden es sich handelt.
Am Donnerstagabend ist in Klingnau die Strassenbeleuchtung ausgefallen. Keine einzige Leuchte oder Laterne funktionierte noch.
An mehreren Strassen kam es zudem zu einem Stromausfall, wie Einwohnerinnen und Einwohner meldeten.
Wegen des Ausfalls der Strassenbeleuchung bot der Klingnauer Werkdienst den Störungdienst der AEW Energie auf, den Stromversorger im Ort.
Später teilt Jean-Marc Wenger, der Leiter des Klingnauer Werkdienstes, auf der Social-Media-App Crossiety mit, dass laut AEW-Angaben die Rundsteuerung defekt und nicht mehr zu reparieren sei.
Wie geht es weiter? Am Samstag begutachtet eine Spezialfirma den Schaden. Die Strassenbeleuchtung müsse nun von Hand eingeschaltet werden, damit in der Nacht die Strassen beleuchtet sind. «Es kann auch sein, dass am Tag einzelne Strassenzüge beleuchtet sind. Dies ist nicht zu verhindern», hält Wenger fest.
Für Verwirrung sorgten am Donnerstagabend mehrere laute Knalle. So schrieb ein Einwohner auf Facebook: «Es gab einen lauten Knall und die Lichter waren weg.»
Mit dem Ausfall der Strassenbeleuchtung hatten die Knalle aber nichts zu tun, wie Werkdienstleiter Jean-Marc Wenger auf Anfrage bestätigt. Er sagt:
«Das war reiner Zufall.»
Die Knalle dürften durch Feuerwerk verursacht worden sein.