wettbewerb
Beethoven und Brahms mit dem Gürzenich Orchester Köln

Wir verlosen 5x 2 Tickets der besten Kategorie für das Konzert vom 30. Januar 2023 im KKL Luzern: Beethoven und Brahms mit dem Gürzenich Orchester Köln.

Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Im Rahmen der Migros-Kulturprozent-Classics spielt der polnische Ausnahmepianist Piotr Anderszewski zusammen mit dem Gürzenich Orchester Köln Beethovens heroisches 5. Klavierkonzert, gefolgt von der sonnendurchfluteten 2. Sinfonie von Brahms.

«Mein Klangideal ist die Stille.» Nicht nur aufgrund solcher Bekenntnisse zählt Piotr Anderszewski zu den Ausnahmeerscheinungen. Mit dem Klavierkonzert Nr. 5 von Ludwig van Beethoven schlägt er am 30. Januar 2023 im KKL Luzern indes heroische Töne an. Mit einem energiegeladenen Hauptthema, kraftvollen Eingangsgesten, auftrumpfendem Es-Dur und wiederkehrenden Marschanklängen erhielt dieses Werk von Beethoven den Beinamen «Emperor».

Mit der 2. Sinfonie erwies sich Johannes Brahms endgültig als würdigen Nachfolger Beethovens. Brahms gelang eine Sinfonie in lichtem Dur, die über weite Strecken ganz entspannt daherkommt, mit zunächst idyllischen, später schwärmerischen Zügen. Brahms komponierte dieses Werk während eines Sommerurlaubs in Kärnten, wobei man die Wärme und Heiterkeit in jedem Ton hört.

Erleben Sie mit Migros-Kulturprozent-Classics einen kraftvollen Konzertabend im renommierten KKL Luzern – mit dem preisgekrönten Gürzenich Orchester Köln, dem Tastenvirtuosen Piotr Anderszewski und Dirigent Nicholas Collon.

Teilnahmeschluss:
25.01.2022, 08.00 Uhr

Wettbewerb

Gürzenich Orchester Köln

Danke! Sie nehmen am Wettbewerb teil. Viel Glück!