Startseite
Basel
Basel Stadt
Im Herbst starten die Arbeiten am Apartmenthaus. Ab Frühjahr 2019 sollen dann die ersten Hotelgäste dort übernachten können.
Es hat eine Extrarunde gebraucht, doch nun klappt es: Das Hotel Teufelhof expandiert. Und zwar auf die gegenüberliegende Strassenseite. Am Leonhardsgraben 46 befindet sich eine mehrstöckige Liegenschaft mit Ein- und Zwei-Zimmer-Wohnungen. Sie ist in die Jahre gekommen; die Coop Pensionskasse plante eine Totalsanierung.
Als Teufelhof-Patron Raphael Wyniger davon erfuhr, schlug er eine Zusammenarbeit vor. Seine Idee fand Anklang: Voraussichtlich ab Frühjahr 2019 nächtigen im umgebauten Haus die ersten Hotelgäste. Vorgesehen sind 20 klassische Hotelzimmer, 12 grössere Zimmer mit Kochnischen und vier Apartments. Damit zielt der Teufelhof auch auf Gäste, die sich länger in Basel aufhalten.
Gestern hat Wyniger informiert, dass gegen die Umbaupläne keine Einsprachen eingegangen seien. Die Handwerker dürften im Herbst loslegen. «Wir erwarten die Baubewilligung in den nächsten Wochen», sagt Wyniger.
Bereits Ende 2015 reichte er ein generelles Baubegehren ein. Doch das Bauinspektorat stutzte dem Projekt mit dem Namen «Hotel Engel Residence & Apartments» die Flügel. Gestützt auf das neue Wohnraumfördergesetz (WRFG) verbot es den Umbau zum Hotelbetrieb. Dadurch ginge günstiger Wohnraum verloren, entschied es. Anders beurteilte die Baurekurskommission das Gesetz – sie gab Wyniger recht.
Der Teufelhof als Betreiber verdoppelt mit dem Ausbau sein jetziges Angebot. Das künftige Apartmenthaus soll jedoch unter einem eigenen Namen auftreten. War ursprünglich die Musik als thematischer Schwerpunkt vorgesehen, haben sich nun Kunst und Design durchgesetzt. (ABA)