Startseite
Basel
Basel Stadt
Nach den Abgängen von Michael Lang und Mohamed Elyounoussi könnte der FC Basel schon nächste Woche eine weitere Teamstütze verlieren: Tomas Vaclik steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Sevilla.
Es scheint ganz so, als würde der FC Basel kommende Saison ein ziemlich neues Gesicht kriegen. Nach den Abgängen von Lang und Elyounoussi steht nun nämlich auch der langjährige Torhüter, Tomas Vaclik, kurz vor einem Wechsel zum FC Sevilla. Schon letztes Jahr wäre es fast zu einem Transfer gekommen. Der Tscheche und Benfica waren sich einig, der FC Basel verlangte aber mehr Geld, als die Portugiesen bereit waren zu bezahlen.
Vor wenigen Wochen hat der FCB nun Jonas Omlin als Ersatzkeeper verpflichtet. Mit dem Plan, dass er für ein Jahr die Nummer 2 hinter Vaclik ist, ähnlich wie das damals bei Yann Sommer und Franco Costanzo lief. Allerdings zeichnet sich nun ab, dass dieser Wechsel schon diesen Sommer passieren könnte. Der FC Sevilla wird dieses Jahr wohl beide Torhüter verkaufen, da beide nicht mehr wirklich zufrieden sind und einen Wechsel anstreben sollen.
Die Nummer 1, Sergio Rico, steht offenbar vor einem Wechsel nach England. Vermutlich zu Arsenal. Dort ist seit dieser Saison Unai Emeri der Chef an der Linie, er kennt Rico aus seiner äusserst erfolgreichen Zeit in Sevilla. Rico hat von Sevilla ein Preisschild von rund 15 Millionen Euro umgehängt bekommen.
Und die Nummer 2, David Sorilla, soll ebenfalls rund sieben Millionen Euro einbringen. Geld, das die Spanier offenbar in der Schweiz investieren wollen. Wie „Estadio Deportivo“ schreibt, sind die Spanier hinter Tomas Vaclik her, den sie schon länger beobachten. Die Zeichen verdichten sich, dass die Spanier bereit sind, die vom FCB geforderte Ablöse von geschätzten 10 Millionen Euro zu bezahlen.
Die Führung der Basler hätte sich eigentlich gewünscht, dass das Team nach den Abgängen von Lang und Elyounoussi so zusammengehalten werden kann. Aber klar ist auch, dass man einem verdienten Mann, wie es Vaclik zweifelsohne ist, keine Steine in den Weg legen wird, wenn das Angebot stimmt.
Ein weiteres Zeichen für einen baldigen Wechsel des Tschechen: Im Freundschaftsspiel gegen 1860 München wird er geschont und Jonas Omlin steht im Tor. Es ist davon auszugehen, dass er das Trainingslager in Tegernsee vorzeitig verlassen wird. Denn mit Sevilla – wo übrigens ein gewisser Joaquin Caparros (2011 für ein paar Monate Trainer von Xamax und daher ein Kenner der Super League) Sportchef ist – scheinen die Verhandlungen schon weit fortgeschritten. Caparros sagt zur bz: "Vaclik ist einer von vier, fünf Torhütern, die bei uns ein Thema sind." Mehr will er nicht bestätigen. Noch nicht.