Heizwerk Bahnhof
Baugesuch eingereicht: Kamine der IWB am Bahnhof sollen 30 Meter höher werden

Die Industriellen Werke Basel (IWB) haben vorsorglich ein Baugesuch für die Erhöhung von vier Kaminen beim Heizwerk Bahnhof eingereicht. Die Planung hängt aber von dem Bau der Nauentor-Hochhäusern ab.

Silvana Schreier
Drucken
Das Heizwerk Bahnhof in Basel verfügt aktuell über fünf Kamine.

Das Heizwerk Bahnhof in Basel verfügt aktuell über fünf Kamine.

zvg/IWB

Um 30 Meter höher könnten die Kamine des Heizwerk Bahnhof der Industriellen Werke Basel (IWB) wachsen. Laut Mitteilung haben die IWB vorsorglich ein Baugesuch für die Kaminerhöhungen eingereicht. Der Grund: der Bau der Nauentor-Hochhäuser.

Die geplante Überbauung von SBB und Post befindet sich in der Nähe des Heizwerk Basel. Die Hochhäuser könnten rund 20 Meter höher werden, als die IWB-Kamine heute. «Damit die Lufthygiene in Zukunft für die Nutzerinnen und Nutzer des Hochhauses sichergestellt ist, müssen die Kamine je nach Höhe der neuen Hochhäuser um rund 30 Meter verlängert werden», schreiben die IWB.

Bis zu 87 Meter hoch

Noch steht die definitive Höhe der Nauentor-Hochhäuser nicht fest. Sie dürfen mindestens 87 Meter hoch werden. Damit die IWB die Kamine rechtzeitig umgebaut beziehungsweise erhöht hat, wurde bereits ein Baugesuch eingereicht.

Visualisierung des Heizwerks neben den Nauentor-Hochhäusern: Die definitive Höhe und architektonische Gestaltung der Hochhäuser steht noch nicht fest. Diese Visualisierung zeigt die Maximalhöhe der Hochhäuser und die Verlängerung der Kamine des Heizwerks (jeweils blau markiert).

Visualisierung des Heizwerks neben den Nauentor-Hochhäusern: Die definitive Höhe und architektonische Gestaltung der Hochhäuser steht noch nicht fest. Diese Visualisierung zeigt die Maximalhöhe der Hochhäuser und die Verlängerung der Kamine des Heizwerks (jeweils blau markiert).

zvg/IWB