Jetzt schon warm genug zum Schwimmen: Das ist für den Rhein fast schon Rekord. Im 40-jährigen Durchschnitt ist es der 1. Juli, an dem die Rhein-Temperatur an der Messstation Weil Palmrainbrücke erstmals über die 20-Grad-Marke steigt. Selbst im Rekord-Sommer 2003 dauerte es zwei Tage länger, bis die so genannte Warmduscher-Temperatur erreicht wurde.
Das aktuelle Beinahe-Rekordjahr ist allerdings in guter Gesellschaft – bereits im vergangenen Jahr wurde in Basel ungewöhnlich früh Badetemperatur erreicht:
Der Rhein bei Basel hat die 20 Grad - Marke geknackt. pic.twitter.com/IRiUqUuwdJ
— Urs Wyder (@UrsWyder) 31. Mai 2017
Temperatur Rhein 2017 Tweet
Das langjährige Mittel (grüne Linie) zeigt, dass durchschnittlich nur im Juli und August Warmduscher-Badetemperaturen vorkommen. Demnach sollte die Temperatur aktuell 16 Grad betragen.
Rasanter Temperaturanstieg
Die Daten zeigen auch, dass sich der diesjährige Temperaturverlauf (schwarze Linie) noch Mitte Mai im Durchschnittsbereich bewegte; danach folgte ein rasanter Anstieg innerhalb von knapp drei Wochen von 14 auf über 20 Grad.
Die Höchst- und Tiefstwerte der Wassertemperatur im Rhein bei Basel.
© hydrodaten.admin.ch
Badetemperatur im Rhein? Davon können andere Rheinanlieger aktuell nur träumen. So beträgt die Flusstemperatur im St. Galler Rheintal beispielsweise aktuell 10,6 Grad.